"Letzte Generation"

Mega-Blockade auf Tiroler Brenner-Europabrücke aufgelöst

Veröffentlicht: 15. Juni 2023 11:08 Uhr
Die "Letzte Generation" blockierte heute Vormittag die Europabrücke auf der Tiroler Brennerautobahn (A13). Die Aktivist:innen setzten sich auf die Fahrbahn – ein Durchkommen in Richtung Süden war damit nicht mehr möglich. Mittlerweile wurde die Protestaktion aufgelöst.
SALZBURG24 (tp)

Eine Blockade der Europabrücke auf der Tiroler Brennerautobahn (A13) durch Klimaaktivist:innen der Gruppierung "Letzte Generation" am Donnerstag ist rasch aufgelöst worden. Der Verkehr in Richtung Süden fließe wieder, der Stau löse sich auf, berichtete ein Polizeisprecher der APA. Die Aktivist:innen hatten sich zuvor auf die Fahrbahn gesetzt.

Die Gruppierung hatte das vierte Mal in Folge im Innsbrucker Verkehr für Staus gesorgt, Donnerstagfrüh wurde bereits die Innbrücke blockiert.

"Letzte Generation" mit Protestwoche

In der Innsbrucker Innenstadt dauerte die Blockade noch an, allerdings ist hier keine Auflösung durch die Polizei geplant. Die Auswirkungen seien laut Polizeisprecher Stefan Eder nicht so gravierend, nachdem die anderen Brücken über den Inn geöffnet sind. Die zusätzliche Verkehrsbelastung verteile sich auf Innstraße und Innrain, hieß es.

Die "Letzte Generation" hält derzeit eine Protestwoche in Innsbruck ab. Täglich wurden wichtige Verkehrsadern stillgelegt, zum Teil klebten sich die Aktivistinnen und Aktivisten an der Fahrbahn an. Am Mittwoch war der Protest stellenweise aufgelöst worden. Bis Mitte der Woche waren 136 Anzeigen verzeichnet worden, am Donnerstag kamen bislang sieben rund um die Blockade der Innbrücke hinzu, sagte die Polizei der APA. Wie viele Anzeigen es nach der Blockade der Brennerautobahn geben werde, sei noch unklar.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken