Umfrageergebnisse im Überblick

Mehrheit der Frauen färbt sich die Haare

Veröffentlicht: 11. Oktober 2023 07:30 Uhr
80 Prozent der Frauen in Österreich tönen oder färben gelegentlich (30 Prozent) oder ständig (50 Prozent) ihre Haare. Bei den Männern tut das in Summe nur gut ein Viertel (28 Prozent), hat eine Umfrage ergeben.
SALZBURG24 (tp)

Hauptgrund fürs Haare färben ist sowohl für Männer (44 Prozent) als auch für Frauen (49 Prozent), graue oder weiße Haare zu kaschieren. Der Wunsch nach Abwechslung liegt jeweils auf Platz zwei, hat eine Umfrage für "Kosmetik transparent", die Branchenplattform der Kosmetikmarkenhersteller, ergeben.

 

Frauen seien im Schnitt mit 25 Jahren um sechs Jahre jünger als Männer, wenn sie zum ersten Mal ihre Haare färben. Der Großteil tönt bzw. färbt zu Hause: Bei Männern ist der Anteil mit 72 Prozent noch deutlich höher als bei Frauen mit 59 Prozent. Die meisten Befragten greifen zwischen einmal pro Monat und einmal pro Quartal zu Coloration oder Tönung, nur rund ein Viertel koloriert seltener.

Abwechslung beim Haare färben

Rund drei Viertel der Befragten setzen auf Abwechslung, sie ändern die Haarfarbe gelegentlich oder häufig (78 Prozent der Männer und 71 Prozent der Frauen). Nur etwa jede bzw. jeder Vierte möchte immer dieselbe Farbe haben. Laut Marktforschungsdaten von GfK beliefen sich die Ausgaben für Produkte der Kategorie "Colorations" pro Käuferhaushalt im vergangenen Jahr auf rund 35 Euro.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken