Tourismus im Aufwind

Nächtigungen erreichen im September neuen Rekord

Veröffentlicht: 25. Oktober 2023 10:22 Uhr
Die Reiselust nach der Corona-Pandemie ist weiterhin ungebrochen. Im heurigen September überstieg die Zahl der Nächtigungen sogar jene der Vor-Krisenjahre.
SALZBURG24 (alb)

Der heimische Tourismus befindet sich im Aufwind. Die österreichischen Beherbergungsunternehmen haben im heurigen September 12,24 Mio. Nächtigungen vermeldet, das waren um 5,0 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Damit sei der höchste jemals erhobene September-Wert erreicht worden, ähnliche Ergebnisse gab es zuletzt in den 1990er-Jahren, teilte die Statistik Austria am Mittwoch mit.

Sommersaison in Österreich gut verlaufen

Auch die gesamte bisherige Sommersaison (Mai bis September) verlief gut. Die heimischen Beherbergungsbetriebe verzeichneten 72,30 Mio. Gästenächtigungen und damit um 3,9 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (69,54 Mio.). Die Zahl der Nächtigungen ausländischer Gäste kletterte um 6,7 Prozent auf 51,42 Mio., inländische Gäste nächtigten um 2,3 Prozent weniger oft (20,87 Mio.). Im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau brachte die heurige Sommersaison um 2,6 Prozent mehr Nächtigungen.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

"Als vorletzter Monat der touristischen Sommersaison präsentierte sich der September heuer tatsächlich sehr sommerlich. Im wärmsten September der Messgeschichte erreichte auch der Tourismus mit 12,24 Mio. Nächtigungen in österreichischen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen ein neues September-Rekordergebnis", sagte Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas laut Aussendung.

Heuer mehr Nächtigungen als 2019

Die Zahl der Ankünfte lag in der bisherigen Sommersaison bei 22,7 Mio. und damit um 7,6 Prozent über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres und um 1,2 Prozent über dem bisherigen Rekordwert im Vor-Corona-Jahr 2019 (22,43 Mio. Euro). Auch von Jänner bis September stiegen die Nächtigungen um 11,6 Prozent auf 125,95 Mio. und lagen damit nur mehr um 0,6 Prozent unter dem Vergleichszeitraum von 2019 (126,73 Mio.).

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
04.05.2023
Trotz Teuerung

Reiselust nach Corona-Pandemie riesig

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken