Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) erwartet heuer im zweiten Halbjahr eine Konjunkturbelebung und damit im Gesamtjahr ein leichtes Wirtschaftswachstum. Die Inflation wird trotz Rückgangs immer noch 7,4 Prozent betragen. Die Realeinkommen in Österreich dürften heuer leicht zunehmen, die Arbeitslosigkeit bleibt stabil. 2024 sollten laut Prognose die Inflation auf 4,1 Prozent sinken, die Wirtschaft um 1,6 Prozent wachsen und die Realeinkommen mit 3,3 Prozent stark steigen.
Bei den öffentlichen Finanzen geht die OeNB davon aus, dass Österreichs Neuverschuldung (Defizit) dank Auslaufen der Corona-Maßnahmen sinkt, es wird aber nach 2,6 Prozent des BIP heuer, in den Folgejahre immer noch 1,9 Prozent betragen. Die Schuldenquote, gemessen als Schulden als Anteil der Wirtschaftsleistung, "wird vor allem aufgrund des inflationsbedingt hohen Wachstums des nominellen BIP von 78,4 Prozent im Jahr 2022 auf 70,9 Prozent im Jahr 2025 sinken", heißt es in der OeNB-Prognose.
(Quelle: apa)