Besprechung nach NR-Wahl

Nehammer und Babler planen "informellen Austausch" am Dienstag

vlnr.: Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), ORF-Moderatorin Alexandra Maritza Wachter und SPÖ-Chef Andreas Babler am Donnerstag, 12. September 2024, beim TV-Duell vor der Wahl. 
Veröffentlicht: 05. Oktober 2024 13:02 Uhr
Über das weitere Vorgehen nach der Nationalratswahl beraten sich ÖVP-Obmann Karl Nehammer und SPÖ-Chef Andreas Babler am Dienstag. Am Montag sind beide Parteichefs beim Bundespräsidenten eingeladen.

Schon vor dem offiziellen Auftrag zur Regierungsbildung treffen sich die Parteispitzen, um das weitere Vorgehen nach der Nationalratswahl zu besprechen. So ist für Dienstag ein Gespräch zwischen ÖVP-Obmann Karl Nehammer und Andreas Babler von der SPÖ geplant, berichteten "Krone" und "oe24.at". Beide Parteichefs sind am Montag - nach Herbert Kickl, Chef des Wahlsiegers FPÖ - bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Gesprächen geladen.

Noch kein Auftrag zur Regierungsbildung

Es handle sich um einen informellen Austausch nach der Wahl, hieß es auf APA-Anfrage aus der ÖVP, wo man den Termin bestätigte. Noch immer sei aber Bundespräsident Van der Bellen am Zug, betonte man dort. Dieser hatte erst am Freitag Kickl zu sich in die Hofburg geladen, den offiziellen Auftrag zur Regierungsbildung Verhandlungen gab es noch nicht. Am Montag sind dann Nehammer und Babler an der Reihe. Tags darauf wollen die beiden Parteichefs im Bundeskanzleramt miteinander reden, hieß es.

ÖVP und SPÖ schließen Koalition mit Kickl aus

Auch die SPÖ bestätigte das geplante Treffen. Um Verhandlungen oder Sondierungsgespräche handle es sich aber nicht, betonten beide Seiten. Auch mit NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger will man angeblich Gespräche führen. Sowohl ÖVP als auch SPÖ hatten immer betont, keine Regierung mit der FPÖ unter Kickl bilden zu wollen. ÖVP und SPÖ hätten allerdings nur eine hauchdünne Mehrheit im Nationalrat. Aus diesem Grund wäre ein Dritter Koalitionspartner, also NEOS oder Grüne, von Vorteil.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken