Österreich

Neues Volksbegehren gegen Impfpflicht läuft

Mit dem Näherrücken der Corona-Impfung könnte das bisher wenig beachtete Anti-Impfpflicht-Volksbegehren mehr Aufmerksamkeit bekommen. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 25. Dezember 2021 16:08 Uhr
Die bevorstehende Impfpflicht gegen das Coronavirus hat ein neues Volksbegehren gegen sich. Die Initiatoren argumentieren mit zwei bereits absolvierten Begehren für und gegen die Impfpflicht. Dabei hatte die Initiative dagegen klar mehr Zulauf und wurde wegen des Überschreitens der 100.000-Unterschriften-Marke auch bereits parlamentarisch behandelt.

Nunmehr verlangen die Proponenten des neuen Volksbegehrens, dass das "Nein" der Bevölkerung bei ihrer "Abstimmung" respektiert werden müsse.

"Impfpflicht-NEIN" mit über 100.000 Stimmen

Zwei der vier bis Montag zur Unterstützung aufgelegenen Volksbegehren haben es klar über die Hürde von 100.000 Stimmen geschafft: Das vom Lungauer FPÖ-Bezirkschef Eduard Egger getragene "Kauf …

Mehr als 20.000 Unterstützungen sollen bereits eingetroffen sein. Gestartet wurde die Initiative mit 20. Dezember.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.06.2022
Über 240.000 Unterschriften

Impfpflicht-Volksbegehren erreicht Stimm-Ziel

Von SALZBURG24 (alb)
24.06.2022
"Mit Corona leben"

Bringt Ende der Impfpflicht nun Maskenpflicht?

Von SALZBURG24 (OK)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken