Nach fast 42 Jahren beim ORF

Ö3-Stimme Martina Rupp geht in Pension

Veröffentlicht: 26. Juli 2021 13:31 Uhr
ORF-Moderatorin Martina Rupp feiert morgen ihren 60. Geburtstag und geht beinahe pünktlich dazu in Pension. Am Sonntag moderierte sie zum letzten Mal "Guten Morgen am Sonntag" auf Ö3.

Fast 42 Jahre zuvor hatte sie ihre ORF-Karriere gestartet, als sie 1979 als 18-Jährige die Ö3-Jugendsendung "ZickZack" präsentierte und bald darauf mit Redaktion, Regie und Musikauswahl der Sendung betraut wurde.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

"Treffpunkt Ö3", "Ö3 Wecker" und "Ö3 Freizeichen"

Nach Stationen bei "Treffpunkt Ö3", dem "Ö3 Wecker" und "Ö3 Freizeichen" in den frühen 80er-Jahren, moderierte die am 27. Juli 1961 geborene Wienerin bald die Spielshow "Superflip". Ende der 90er-Jahre präsentierte sie an der Seite von Peter Rapp die Hauptabendshow "Champion". 2001 wurde sie als beliebteste Magazinmoderatorin mit der Romy auszeichnet.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Rupp plant Podcast- und Buchprojekte

Ab der ORF-Programmreform 2007 moderierte sie bis zuletzt an Wochentagen das Konsumenten- und Servicemagazin "konkret". Auf Ö3 war sie jeden Sonntag von sechs bis neun Uhr bei "Guten Morgen am Sonntag" zu hören. Ganz verabschieden muss man sich von Rupp trotz ihrer Pensionierung wohl nicht. Stehen doch Podcast- und Buchprojekte im Raum, wie sie am Sonntag in der Ö3-Sendung "Frühstück bei mir" verriet.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.04.2025
Erste Reaktionen

Österreich trauert um TV-Legende Peter Rapp

Von SALZBURG24 (alb)
25.04.2025
Große Trauer

TV-Legende Peter Rapp ist tot

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken