Österreich

Österreicher gehen oft zum Hausarzt

Die Dänen gehen sehr oft zum praktischen Arzt
Veröffentlicht: 25. Februar 2019 10:51 Uhr
Die Österreicher suchen EU-weit am zweithäufigsten den Hausarzt auf. Mindestens zehn Mal im Jahr gehen 12,3 Prozent der Österreicher zum praktischen Mediziner. Der EU-Durchschnitt liegt laut Eurostat-Daten hier bei nur 6,4 Prozent. Einsam an der Spitze rangieren die Dänen mit 28,6 Prozent. Schlusslicht sind die Griechen, wo nur 1,7 Prozent mindestens zehn Mal zu ihrem Hausarzt gehen.

Zwischen sechs und neun Mal jährlich machen 8,6 Prozent der Österreicher eine Visite beim Arzt. In dieser Gruppe liegen wiederum die Dänen mit 20,2 Prozent deutlich an der Spitze. Der EU-Durchschnitt beträgt 7,9 Prozent, und auch hier sind die Griechen mit nur 2,1 Prozent Letzter. Bei Arztbesuchen zwischen drei und fünf Mal in zwölf Monaten lagen die Österreicher mit 26,5 Prozent ebenfalls über dem EU-Durchschnitt von 24,6 Prozent. Hier finden sich die Franzosen mit 33,5 Prozent vorne, Schlusslicht in dieser Gruppe sind neuerlich die Griechen mit nur 9,2 Prozent.

Arztmuffel in Griechenland

Ein bis zwei Mal pro Jahr gehen 36,1 Prozent der Österreicher zum Allgemeinmediziner. Das ist etwas weniger als der EU-Durchschnitt mit 37,6 Prozent. Die Slowaken führen mit 47,2 Prozent, und diesmal sind die Dänen die Letzten mit nur 16,8 Prozent. Überhaupt nie zum praktischen Arzt gehen 23,5 Prozent der EU-Bürger. Bei den Österreichern liegt der Prozentsatz mit 16,5 deutlich darunter. Richtige Arztmuffel sind die Griechen, wo 60,5 Prozent keinen Besuch abstatten. Auf der anderen Seite liegen die Deutschen voran, wo nur 10,7 Prozent niemals zum Hausarzt gehen.

(APA)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken