Pneumologe warnt

Risikopatient:innen bei Covid-19-Verdacht schnell zum Test

Veröffentlicht: 14. Oktober 2024 07:28 Uhr
Besteht der Verdacht einer Covid-19-Erkrankung sollen Risikopatient:innen möglichst schnell einen Test machen lassen, rät ein Wiener Pneumologe. Nur so sei eine Behandlung mit dem Medikament Paxlovid sicher.

Bei einem Covid-19-Verdacht sollten Risikopatienten möglichst schnell ihren Hausarzt aufsuchen und dort einen kostenlosen Test durchführen lassen. Dazu riet der Wiener Pneumologe Arschang Valipour jetzt am Rande der Praevenire Gesundheitstage in Eisenstadt (9. bis 11. Oktober). Nur so ließe sich eine Behandlung mit dem antiviralen Medikament Paxlovid sicherstellen.

Paxlovid verringert Schwere des Verlaufs

Mit dem Arzneimittel kann die Schwere des Verlaufs einer Covid-19-Infektion deutlich verringert werden. "Wir sehen, auch, dass der Einsatz der antiviralen Medikamente das Risiko für Post- und Long-Covid-Beschwerden reduzieren kann", betonte der Experte.

Das Gesundheitsministerium hat dazu festgestellt: "Die Behandlung mit Covid-19-Medikamenten ist vorrangig für Risikopatienten vorgesehen. Die Therapie ist insbesondere für folgende Menschen empfohlen: Personen im erhöhten Alter, Personen mit chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes), Personen mit Übergewicht und Personen mit Erkrankungen bzw. Personen, die Medikamente einnehmen, die das Immunsystem beeinflussen." Die Sozialversicherung hat etwa einen Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 30, ein Alter von über 60 Jahren, onkologische Erkrankungen etc. als Risikofaktoren definiert.

Covid-Test für medikamentöse Behandlung notwendig

Die Voraussetzung für eine eventuelle medikamentöse Behandlung einer SARS-CoV-2-Infektion ist ein beim behandelnden Arzt durchgeführter kostenloser Covid-19-Test mit positivem Ergebnis. Menschen mit einem erhöhten Risiko infolge einer SARS-CoV-2-Infektion sei ein schnelles Reagieren jedenfalls dringend anzuraten, meinte Valipour. Für eine Behandlung mit Paxlovid mit guter Wirkung steht nur ein relativ enges Zeitfenster zur Verfügung.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken