Österreich

Österreicher mit Umweltqualität zufrieden

Veröffentlicht: 27. Mai 2013 11:45 Uhr
Die Österreicher sind mit ihrer Umwelt zufrieden. Das ergab eine 2011 im Rahmen einer Mikrozensus-Erhebung durchgeführte Umfrage, deren Ergebnisse am Montag veröffentlicht wurden. Die Qualität von Trinkwasser, Seen und Flüsse sowie die Verfügbarkeit hochwertiger Lebensmittel und Grünraum wurden von über 90 Prozent als gut beurteilt.

Weniger gut wurden die allgemeine Luftqualität (85,9 Prozent) und die Lärmsituation in Österreich (71 Prozent) eingeschätzt. Das steigende Verkehrsaufkommen (24,7 Prozent) sowie Treibhauseffekt und Klimaveränderung (24,2 Prozent) stellten anteilsmäßig das größte Problem für die Befragten dar, gefolgt vom zunehmenden Energie- und Rohstoffverbrauch (19,4 Prozent) sowie der Zerstörung von Natur und Landschaft (15,6 Prozent).

Knapp 46 Prozent der Menschen in Österreich schätzten ihre Lebensqualität als sehr gut und 51 Prozent als gut ein, wobei die wichtigsten Einflussfaktoren der Gesundheitszustand (82,0 Prozent), das soziale Netz (71,5 Prozent), die Wohnsituation und das Wohnumfeld (59,5 Prozent) sowie die Arbeitsbedingungen (44,2 Prozent) sind. 56,4 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher waren der Meinung, es bedürfe eines laufenden Wirtschaftswachstums, damit es uns gut geht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken