Nach SPÖ-Papier-Leak

ORF beendet Zusammenarbeit mit SORA

Veröffentlicht: 27. September 2023 12:42 Uhr
Als Reaktion auf ein geleaktes Strategiepapier von SORA hat der ORF die Zusammenarbeit mit dem Institut beendet. SORA hatte dem öffentlich-rechtlichen vor allem Hochrechnungen und Analysen bei Wahlen geliefert.
SALZBURG24 (AG)

Der ORF beendet seine Wahl-Zusammenarbeit mit SORA. Der Schritt erfolgt als Reaktion auf ein am Dienstag unbeabsichtigt an die Öffentlichkeit gelangtes Strategiepapier des Instituts, das als Unterlage für eine angestrebte Beratung der SPÖ dienen sollte.

„Insbesondere bei Wahlen sind Glaubwürdigkeit und Objektivität in der ORF-Berichterstattung von essenzieller Bedeutung, auch jeglicher Anschein von Einseitigkeit muss unterbunden werden“, teilte der ORF mit.

ORF kündigt Kooperation mit SORA sofort

Der Schritt des öffentlich-rechtlichen Medienhauses erfolgt mit sofortiger Wirkung. Betroffen ist die Zusammenarbeit in Sachen Wahlforschung, Hochrechnungen und Analysen. Der ORF betont, dass vergangene Hochrechnungen von SORA äußerst präzise gewesen seien und „niemals irgendein Indiz für eine parteipolitische Einseitigkeit gegeben war“. Mit wem der ORF künftig in dieser Sache zusammenarbeitet, stand vorerst noch nicht fest. In der von SORA-Sozialforscher Günther Ogris angefertigten Unterlage, die dem „Kurier“ und der APA zugespielt wurde, wird unter anderem ein Schattenkabinett für SPÖ-Parteichef Andreas Babler entworfen. Sowohl SPÖ als auch SORA bestätigten die Authentizität und betonten, dass es sich um eine ohne Auftragsverhältnis erstellte Präsentation handle.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken