Ehrliche Aussage

Opernball-Stargast Jane Fonda: "Brauche das Geld"

Schauspielerin Jane Fonda und Unternehmer Richard Ludwig am Mittwoch, 15. Februar 2023, im Rahmen einer PK mit Lugners Gast Jane Fonda zum Opernball in Wien. 
Veröffentlicht: 15. Februar 2023 09:21 Uhr
Richard "Mörtel" Lugner wird zum diesjährigen Opernball am Donnerstag von US-Schauspielerin Jane Fonda begleitet. Bei der heutigen Pressekonferenz gab diese zu, dass sie das Geld brauche und bis gestern dachte, eine Opernaufführung zu besuchen.
SALZBURG24 (mem)

Bestens gelaunt und voller Wortwitz hat sich Richard Lugners Opernballgast, Jane Fonda, am Montag bei einer Pressekonferenz in der Lugner City gezeigt. "Ich will ehrlich sein, ich dachte bis gestern, dass ich eine Opernaufführung besuche", verriet die Schauspielerin. Der Grund für ihren Trip nach Wien war einfach: "Ich werde gut bezahlt und brauche das Geld".

Fonda verteidigt Klimaproteste

Über den Ball wusste sie demnach auch nicht viel. "Ich werde vielleicht den Präsidenten besuchen, Interviews geben, Leuten beim Tanzen zusehen und dann wieder schlafen gehen", sagte Fonda. Sie selbst werde aber auf keinen Fall einen Walzer probieren. "Ich habe eine falsche Hüfte und zwei falsche Knie, vielleicht falle ich da auseinander", meinte die Schauspielerin.

Ihren Auftritt nutzte Fonda auch für einen Appell für mehr Klimaschutz. So verteidigte sie etwa das Vorgehen der "Letzten Generation". Sie verstehe zwar, dass er für Unmut sorge, wenn sich junge Leute auf die Straße kleben, doch würde ohne derartigen Aktionen keine Aufmerksamkeit erregt werden.

Richard Lugner schwärmt von Jane Fonda

"Sie ist eine tolle Frau und hat viel geschafft", schwärmte der Baumeister im Vorfeld. Lugner bringt seit 1992 regelmäßig Stargäste in die Oper. Die größten Coups des Baumeisters waren bisher Pamela Anderson (2003), Paris Hilton (2007) und Kim Kardashian (2014). Sein letzter Gast vor der Corona-Pandemie war Ornella Muti.

Opernball-Gast Jane Fonda landet in Wien

Der Opernball-Gast von Richard Lugner, die US-Schauspielerin Jane Fonda, ist am Montag in Wien "vermummt mit einer FFP2-Maske" gelandet.

Jane Fonda besucht "die Albertina"

Dienstagnachmittag besuchte Jane Fonda in Begleitung ihrer Schwester das Mueseum "die Albertina" in Wien. Der Hollywoodstar wurde von Direktor Klaus Albrecht Schröder herzlich empfangen, der anschließend durch das Haus führte. Die bekennende Kunstfreundin Fonda durfte auch einen Blick auf den originalen Feldhasen von Albrecht Dürer werfen.

Normalsterblicher arbeitet 244 Tage für Opernball-Loge

Der Opernball ist das Highlight der österreichischen Ballsaison. Jedoch muss man tief in die Tasche greifen, um sich als Normalsterblicher am Wiener High-Society-Event etwas leisten zu können.

"Das Bild ist sicher im Tiefspeicher verwahrt und kann aufgrund seiner Lichtempfindlichkeit leider nicht permanent gezeigt werden. Der Hase ist sozusagen unser Wappentier, das wir hegen und pflegen, damit es auch künftigen Generationen erhalten bleibt. Zuletzt wurde Dürers Feldhase vor fünf Jahren ausgestellt", so Direktor Schröder in einer Aussendung.

Kunstführung ohne Medienrummel

Die rund einstündige Kunstführung fand abseits medialer Berichterstattung statt: "Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass sich Jane Fonda in Ruhe Zeit genommen hat, "die Albertina" und ihre Kunst kennenzulernen. Den Moment, so einen Hasen zu beobachten, bevor er wieder in seinen Tresor zurückhoppelt, sollte man in Ruhe genießen. Für Medienrummel ist am Opernball noch genug Zeit", schmunzelt Schröder.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.10.2025
Wetter-Ausblick

Sonniges Oktoberwochenende steht bevor

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken