ABD0063_20190916 - HELSINKI - FINNLAND: ++ HANDOUT ++ (v.l.) Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein und Finnlands Premierminister Antti Rinne am Montag, 16. September 2019, in Helsinki. - FOTO: APA/BKA/ANDY WENZEL - ++ WIR WEISEN AUSDRÜCKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG DES BILDES AUS MEDIEN- UND/ODER URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN AUSSCHLIESSLICH IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ANGEFÜHRTEN ZWECK UND REDAKTIONELL ERFOLGEN DARF - VOLLSTÄNDIGE COPYRIGHTNENNUNG VERPFLICHTEND ++
Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein hat bei einem Besuch beim finnischen Präsidenten Sauli Niinistö "Österreichs Anliegen einer raschen Erweiterung der Europäischen Union um die Staaten des Westbalkans" bekräftigt. Fortschritte, wie in Albanien und Nordmazedonien, sollten "auch zum Beginn von Beitrittsverhandlungen führen", hieß es nach dem Treffen am Montag in Helsinki.
Neben den bilateralen Beziehungen stand die aktuelle Europapolitik - zusätzlich zur EU-Erweiterungspolitik, dem Brexit, dem EU-Budget oder dem gemeinsamen Klimaschutz - bei einem "sehr konstruktiven Arbeitsgespräch" mit ihrem Amtskollegen Antti Rinne im Fokus.
Bierlein auf Besuch in Finnland
Dabei begrüßte Bierlein "die für die Union essenziellen Schwerpunkte Rechtsstaatlichkeit und Nachhaltigkeit der finnischen Ratspräsidentschaft". Die Bundeskanzlerin traf bei dem eintägigen Besuch auch finnische Parlamentarierinnen und besuchte die Sibelius-Akademie, eine Musik-Universität. Österreich und Finnland hatten im vergangenen Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum der diplomatischen Beziehungen gefeiert.
(Quelle: apa)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen