Österreich

Rund 350 Haushalte in Osttirol weiter ohne Strom

Veröffentlicht: 28. Dezember 2013 21:09 Uhr
Nach den Schneefällen am Stefanitag sind Samstagnachmittag immer noch rund 350 Haushalte in Osttirol ohne Stromversorgung gewesen. Ein Großteil des Lesachtales habe gegen 14.30 Uhr wieder mit Strom versorgt werden können, teilte die "Tinetz AG" mit. Nach wie vor betroffen waren aber vereinzelte Trafostationen in Nußdorf-Debant, Tristach, Ober- und Untertilliach.

Umgestürzte Bäume und die zum Teil hohe Lawinengefahr erschwerten die Arbeiten. Alle verfügbaren Mitarbeiter aus Ost- und Nordtirol seien aber im Einsatz, um die letzten Störungen zu beheben, hieß es.

Samstag früh waren noch rund 600 Haushalte ohne Strom, nachdem tags zuvor das Villgratental gegen 19.45 Uhr und kurz vor 22.00 Uhr auch Kartitsch wieder mit Strom versorgt worden war. Die größten Schwierigkeiten habe es aber im Lesachtal gegeben. Dort seien immer wieder Bäume auf die Leitungsanlagen gestürzt, beziehungsweise kam es durch den starken Schneebehang zu Seilrissen, hieß es.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

29.04.2025
Stromausfall in Spanien

Stocker mahnt zur Blackout-Vorsorge

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken