Verletzungsgefahr

Rutschautos für Kinder fallen durch Test

Veröffentlicht: 27. Juli 2022 11:11 Uhr
Rutschautos oder Bobbycars sind ein Riesenspaß für Kleinkinder. Doch sollte man darauf achten, welches Modell man kauft. Laut Arbeiterkammer OÖ fielen zwei durch den Test.
SALZBURG24 (OK)

Kein zufriedenstellendes Ergebnis hat der Sicherheitstest von Rutschautos für die Kleinsten gebracht, informierte die AK Oberösterreich am Mittwoch. Bei zwei der zehn gecheckten Fahrzeuge bestehe Verletzungsgefahr. Die Test-Gefährte wurden im Auftrag der AK von der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit einer mechanischen und physikalischen Prüfung unterzogen.

So schnell kann ein getuntes Bobby Car fahren

Mit einem aufgemotzten Bobby Car hat sich ein Deutscher voraussichtlich einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde gesichert. Nach zwei Probeläufen raste Marcel Paul am Samstag mit 130,7 km/h einen …

Diese Rutschautos sind sicher

Neun der Produkte wurden von den Herstellern für Kinder ab zwölf Monate empfohlen, eines mit einem Schutzbügel bereits für Babys ab sechs Monate. Von den durchgefallenen Modellen brach bei einem Kindertraktor bei einer Last von 25 Kilo sogar die vordere Radführung und die Vorderräder rutschten heraus. Wegen dieser "mangelhaften dynamischen Festigkeit" gab es die Einstufung "hohes Risiko", so die AK.

 

Mängel bei Kinderspielzeug festgestellt

Bei einem Holzrutscher entsprach der Sicherheitsabstand zwischen Auto und Kind nicht den gesetzlichen Vorgaben. Das heißt, es besteht die Gefahr, dass sich das Kind einklemmen und Quetschwunden zuziehen könne, meinten die Tester. Daher stuften sie jene Ausführung mit einem mittleren Risiko ein.

Von den restlichen acht Modellen erhielten vier die Bestnote, bei allen anderen wurde die Kennzeichnungspflicht verletzt. Laut Spielzeugnorm müssen die Rutschautos mit einem Warnhinweis in deutscher Sprache versehen sein.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken