„Liebe hat kein Limit, Tempo schon“ oder „Jemand wartet auf dich. Komm sicher an“ – diese Botschaften findet ihr aktuell auf vielen Textanzeigen über oder seitlich der Autobahnen. Dabei handelt es sich um den traditionellen Valentinstagsgruß der Asfinag. Das Ziel: „Auf sympathische Art und Weise und mitunter auch mit einem Augenzwinkern Verkehrssicherheits-Themen ins Bewusstsein der Lenkerinnen und Lenker zu bringen“, heißt es am Dienstag in einer Aussendung.
Weitere Liebesbotschaften sollen folgen
Die Botschaften sollen die wesentlichen Sicherheits- und Verhaltenstipps vermitteln, „allerdings ganz ohne erhobenen Zeigefinger“, erklärt Petra Mödlhammer, Leiterin der ASFINAG-Kommunikationsabteilung. Die Nachrichten, die insbesondere auf vorsichtige Fahrweise und klug gewähltes Tempo abzielen, seien dabei nur der Anfang. Es sollen weitere klassische „Problemthemen“wie Ablenkung, zu geringer Abstand, Übermüdung und auch Fahrzeugzustand „mittels positiv oder in Reim-Form formulierten Botschaften“ stärker ins Bewusstsein rücken.
Sicherheitstipps "zum Schmunzeln und Nachdenken"
Von „Du hast kein Licht, wir sehen dich nicht“ über „Du bist jetzt auch ohne Telefon mobil“ bis zu „Du bist MIT ABSTAND der Beste“ sollen die neuen Textanzeigen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und in Folge zu jenem Verhalten führen, das eine gute Autofahrerin und einen guten Autofahrer ausmacht, heißt es von der Asfinag. Es gilt: verlässlich und vorhersehbar statt überraschend, konzentriert statt abgelenkt, rücksichtsvoll und defensiv statt aggressiv.
Aktuelle Infos haben auf Autobahnen Vorrang
Die Textanzeigen seien übrigens so programmiert, dass wichtige aktuelle Informationen immer Vorrang haben. Bei Unfällen, Staus, Sperren oder auch Geisterfahrerwarnungen seien diese Botschaften vorgereiht.
(Quelle: salzburg24)