Wenn Polizistinnen und Polizisten zur Waffe greifen, sorgt das in Salzburg für Aufmerksamkeit. Vergangenen Donnerstag fielen in der Landeshauptstadt bei einem Polizeieinsatz Schüsse. Schwer verletzt wurden dabei ein 36-Jähriger und ein Polizist. Beide wurden operiert und befinden sich nicht mehr in Lebensgefahr. Laut Polizei Salzburg wurde im Bundesland zuletzt im Jahr 2015 ein Mann durch Schüsse eines Polizisten verletzt (SALZBURG24 hat berichtet). Geschossen hat ein Beamter auch 2018 auf einen 17-Jährigen. Der Bursche wurde aber nicht vom Projektil getroffen (zum Bericht).
13 Schüsse aus Polizeiwaffen 2019
Bei den meisten Schussabgaben handelt es sich um Schreck- und Warnschüsse oder jene gegen Gegenstände, beispielsweise Autoreifen. Zu letzterer Kategorie zählen in der Statistik aber auch Tiere. Gesamt wurden 63 Schusswaffengebräuche aufgezeichnet. Im letzten Jahr zielten die Beamten bei sechs Einsätzen auf Menschen. Das Innenministerium zählt acht Vorfälle, bei denen 13 Schüsse abgegeben wurden. Drei Menschen wurden dabei schwer verletzt, einer getötet.
Drei Todesopfer in drei Jahren
Auch in den Jahren zuvor gab es immer wieder Todesopfer. So waren es 2016 und 2017 jeweils zwei, 2018 ist ein Mensch nach Schüssen durch die Polizei gestorben. Für das heurige Jahr liegen zwar noch keine Zahlen vor, in jüngster Vergangenheit ist aber ebenso ein Mann durch Waffeneinsatz der Beamten ums Leben gekommen. Im Bezirk Gmunden (OÖ) hat ein 50-Jähriger Mitte Juni laut Polizeibericht das Feuer auf einen Einsatzwagen eröffnet. Als die Exekutive die Schüsse erwiderte, wurde er tödlich getroffen.
83 Schüsse gegen Menschen in Österreich
Das Innenministerium erklärt, dass ein Schusswaffengebrauch „nur als ultima ratio zulässig“ ist, also nur als allerletztes Mittel, und „üblicherweise nur im Notwehr- und Nothilfefall“ zur Anwendung kommt (Details dazu haben wir HIER für euch recherchiert). Von 2015 bis 2019 hat die Polizei insgesamt 83 Schüsse gegen Menschen abgegeben. Ob diese jeweils als gerechtfertigt nach dem Waffengesetz gelten, geht aus den Informationen nicht hervor.
Wie die APA im letzten Jahr berichtete, zeigen Zahlen für den Zeitraum von 2012 bis 2018, dass Polizistinnen und Polizisten pro Jahr durchschnittlich 60 Mal zur Waffe greifen. Gezielt auf Menschen schießen sie höchstens fünf Mal.
(Quelle: salzburg24)