Meinungscheck

Sollten Steuern für Spirale, Pille und Co gesenkt werden?

Veröffentlicht: 20. Juli 2023 09:50 Uhr
Anti-Baby-Pille, Spirale und Co: Die Forderung nach einer Steuersenkung in Sachen Verhütung hat diese Woche für emotionale Diskussionen gesorgt. Wie steht ihr dazu? Stimmt ab im Meinungscheck!

Braucht es Steuersenkungen rund um die Verhütung? Das fordern jedenfalls die Grünen vom Koalitionspartner. Zudem sollen Schwangerschaftsabbrüche einem geringeren Steuersatz unterliegen. Entsprechende Forderungen wurden mit einer parlamentarischen Anfrage an Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) untermauert. Angefragt wurde etwa, ob der Ressortchef die Wiedereinführung der Umsatzsteuerfreiheit für Langzeitverhütungsmittel plant.

 
 

"Niemand kann mir nachvollziehbar erklären, wieso für potenzsteigernde Mittel wie Viagra der vergünstigte Steuersatz von zehn Prozent gilt und die Kosten gegebenenfalls sogar steuerlich absetzbar sind, gleichzeitig Verhütungsmittel oder Schwangerschaftsabbrüche nicht steuerlich abgesetzt werden können, weil sie für den Staat bis auf Ausnahmefälle keinen therapeutischen Zweck erfüllen. Was für die 'blaue Pille' gilt, muss auch für die Mifegyne (die Pille für den medikamentösen Schwangerschaftsabbruch, Anm.) gelten", so die Grüne Frauenchefin Meri Disoski. Die Vereinigung der katholischen Ärzte sieht indes keinen Grund für eine Anpassung, wie Ö1 am Donnerstagmorgen berichtete. Begründet wurde das etwa mit dem Preis der Pille von 4 Euro.

 

Unverständlich ist für die Grün-Politikerin auch, dass Verhütungsmittel wie die Spirale dem Steuersatz für Medizinprodukte unterlägen. Sie würden so steuerlich mit Pflaster, Fieberthermometer oder Pflegebetten gleichgesetzt und mit 20 Prozent Umsatzsteuer besteuert. Am besten wäre für sie ohnehin eine Befreiung von der Umsatzsteuer. Die SPÖ begrüßte die Forderung nach einer Steuersenkung für Verhütungsmittel und sprach sich überhaupt für einen kostenfreien Zugang aus. Die NEOS fordern kostenfreie Verhütung bis zum 18. Lebensjahr. Die FPÖ reagierte lediglich mit Ablehnung auf die Forderungen zum günstigeren Schwangerschaftsabbruch.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.09.2025
Tour durch Niederösterreich

Elch "Emil" nun im Bezirk Scheibbs

14.09.2025
Ausblick

So wird das Wetter der kommenden Woche

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken