Mitten in der Reisesaison

Spritpreise in Österreich wieder deutlich gestiegen

Veröffentlicht: 02. August 2023 10:54 Uhr
Mitten in der Urlaubssaison sind die Spritpreise in Österreich und manchen Urlaubsländern wieder deutlich angestiegen. Wer auf den Preis achtet, tankt jetzt am besten abseits der Autobahnen, rät der ÖAMTC.
SALZBURG24 (alb)

Die Preise für Benzin und Diesel sind im Juli wieder deutlich angestiegen. Wie der aktuelle Spritpreischeck des ÖAMTC zeigt, hat sich der Liter Super vom Anfang des Monats bis zum Ende um neun Cent auf 1,64 Euro verteuert. Bei Diesel fällt der Preisanstieg mit zehn Cent mehr pro Liter noch höher aus.

Spritpreise steigen auch in Urlaubsländern an

Preisanstiege an den Tankstellen gab es nicht nur in Österreich, sondern in fast allen europäischen Ländern. In den beliebten Urlaubsländer fielen diese laut Aussendung des ÖAMTC jedoch deutlich geringer aus.

 

In Slowenien etwa stiegen gestern die regulierten Spritpreise, die an den Tankstellen abseits der Autobahnen gelten, um mehr als 5 Cent. Ein Liter Normalbenzin kostet nunmehr 1,511 Euro, um 5,5 Cent mehr als bisher. Der Dieselpreis stieg um 5,4 Cent auf 1,558 Euro pro Liter. Die neuen Preise, die alle zwei Wochen von der slowenischen Regierung bestimmt werden, bleiben bis 14. August gültig, teilte das Energieministerium mit.

Wo ihr günstiger tankt

Auch in Kroatien stiegen am Dienstag die regulierten Preise, die anders als in Slowenien an allen Tankstellen gelten, um 5 Cent. Normalbenzin kostet 1,51 Euro pro Liter, Diesel verteuerte sich auf 1,41 Euro pro Liter, wie kroatische Medien berichteten. Die Preise sind die nächsten zwei Wochen gültig.

Wer also demnächst in Richtung Süden aufbricht, sollte am Weg nach Kroatien noch an einer slowenischen Tankstelle Halt machen, rät der ÖAMTC. Bei einer Reise nach Italien mache ein Tankstopp an einer heimischen Tankstelle fernab der Autobahn Sinn.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken