Krieg in Europa

Ukraine-Konflikt beunruhigt Österreicher

Menschen am Tag des russischen Angriffs in der ukrainischen Hauptstadt Kiew.
Veröffentlicht: 25. Februar 2022 08:43 Uhr
Mehr als zwei Drittel der Österreicher sind wegen des Ukraine-Konflikts persönlich beunruhigt. In einer - großteils noch vor dem russischen Einmarsch durchgeführten - Umfrage des Instituts Public Opinion Strategies von Peter Hajek gaben 26 Prozent an, "sehr" und weitere 42 Prozent "eher" beunruhigt zu sein.
SALZBURG24 (alb)

18 Prozent sind "weniger" und 10 Prozent "gar nicht" beunruhigt. Auffallend ist, dass FPÖ-Wähler deutlich weniger in Sorge sind als andere. Das Hajek-Institut hat für den "Österreich-Trend" für ATV und die APA zwischen 21. und 24. Februar 800 Personen telefonisch und online befragt. Die maximale Schwankungsbreite liegt bei +/- 3,5 Prozent.

 

Schwere Kämpfe im Großraum Kiew

Die russischen Truppen haben bei ihrem Angriff auf die Ukraine nach eigenen Angaben die ukrainische Hauptstadt von Westen her blockiert. Der strategisch wichtige Flugplatz Hostomel nordwestlich von …

Situation in Ukraine beunruhigt Menschen

FPÖ-Wähler machen sich dabei signifikant weniger Sorgen als andere - unter ihnen sind 51 Prozent beunruhigt. Bei den ÖVP-Wählern geben hingegen 79 Prozent an, beunruhigt zu sein, bei den SPÖ-Wählern sind es 78 Prozent, bei den Grün-Wählern 74 Prozent und bei den NEOS-Wählern 71 Prozent.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Hajek betonte dazu, dass die Umfrage bereits am Montag gestartet wurde und bis Donnerstag lief. Somit sei der Beginn der russischen Invasion kaum erfasst worden. "Die österreichische Bevölkerung war schon vor dem vorläufigen Höhepunkt der Krise beunruhigt. Es ist davon auszugehen, dass sich zum derzeitigen Stand der Dinge keine Entspannung unter den Österreicher:innen einstellen wird, eher im Gegenteil", meinte er.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken