Erste Bilanz

Unwetter-Rekordschäden von bis zu 700 Millionen Euro erwartet

In Niederösterreich sind am Dienstag die Aufräumarbeiten nach dem schweren Hochwasser angelaufen. Im Bild: Die Situation in der Gemeinde Haunoldstein. 
Veröffentlicht: 20. September 2024 09:27 Uhr
Nach den schwerwiegenden Unwettern samt Hochwasser erwarten der österreichische Versicherungsverband einen Rekordschaden von bis zu 700 Millionen Euro.

Die Versicherungsbranche rechnet mit massiven Schadenssummen nach den jüngsten Unwettern in Österreich. Laut Versicherungsverband (VVO) werden Schäden im Wert von bis zu 600 bis 700 Millionen Euro erwartet. Im Extremfall könnte sogar die Milliardengrenze durchbrochen werden, teilte der Verband am Freitag mit. Man sei nun vor allem um eine "rasche und unbürokratische Schadensabwicklung" bemüht.

500 Millionen Euro Hochwasser-Hilfe für Österreich

Zehn Milliarden Euro stellt die EU den von den Unwetterkatastrophen betroffenen Ländern aus dem Kohäsionsfonds zur Verfügung. Österreich kann aus diesem Fonds 500 Millionen Euro abrufen.



Zahlen von einzelnen Versicherern der Branche haben das große Ausmaß der Schäden bereits vermuten lassen. Vor einigen Tagen kündigte die Wiener Städtische an, für sich alleine ein Schadensvolumen von bis zu 100 Mio. Euro zu erwarten. Auch die Niederösterreichische Versicherung rechnet mit Rekordschäden von 80 bis 100 Mio. Euro. Niederösterreich hat in Österreich am stärksten unter den Unwettern gelitten.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

17.06.2025
Wirtschaftsgipfel

Firmen sollen vermehrt ID Austria nützen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken