Letzte Ehre

Van der Bellen bei Queen-Trauerfeier in London dabei

Bundespräsident Alexander Van der Bellen meldete sich mit einem Statement zur innenpolitischen Krise zu Wort.
Veröffentlicht: 12. September 2022 06:54 Uhr
Nicht nur das britische Volk, sondern auch hochrangige Politiker:innen aus aller Welt betrauern den Tod von Queen Elizabeth II. Zum Begräbnis wird auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen nach London reisen.
SALZBURG24 (AG)

Das Staatsbegräbnis, zu dem auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen anreisen will, ist für den 19. September angesetzt. Die Briten erhalten dafür einen extra Feiertag. Bis dahin gilt Staatstrauer, offizielle Veranstaltungen und der parlamentarische Betrieb sind ausgesetzt.

Leichenwagen mit Sarg der Queen in Edinburgh eingetroffen

Der Sarg der Queen ist am Sonntag nach einer mehrstündigen Fahrt in Edinburgh eingetroffen. Dort soll er im Thronsaal von Schloss Holyrood House aufgebahrt werden.

Sarg der Queen in Edinburgh empfangen

Am Sonntag brachte ein Leichenwagen den Sarg mit der Monarchin von ihrem Landsitz Schloss Balmoral in den Highlands, wo die 96-Jährige am Donnerstag gestorben war, in die schottische Hauptstadt Edinburgh. Dort wurde der Konvoi von Menschenmengen und einer Ehrengarde empfangen. Von einer „letzten großen Reise“ seiner Mutter hatte Charles zuvor gesprochen.

Trauernde können von Queen Abschied nehmen

Für Dienstag ist die Überführung per Flieger nach London geplant, wo die Gestorbene für mehrere Tage aufgebahrt werden soll. Ab Mittwoch (17.00 Uhr Ortszeit) wird der Sarg mit dem Leichnam auf einem sogenannten Katafalk – einer Art Plateau – in der Westminster Hall des Londoner Parlamentsgebäudes stehen. Es werden Hunderttausende Trauernde erwartet.

Queen Elizabeth II. (96) ist tot

Queen Elizabeth II. ist tot. Sie ist heute im Alter von 96 Jahren verstorben, bestätigt der Palast am Abend. Beerbt wird sie von ihrem Sohn Charles (73).

Langes Anstehen für letzte Ehre

Die britische Regierung empfiehlt Trauernden, wetterfeste Kleidung, genug Proviant, eine Powerbank fürs Handy und viel Geduld mitzubringen. Bis zum Tag des Staatsbegräbnisses am 19. September hat die britische Öffentlichkeit 24 Stunden am Tag die Möglichkeit, ihrer Königin einen letzten Besuch abzustatten und sich zu verabschieden. Allerdings muss dafür viel Zeit eingeplant werden. „Sie müssen viele Stunden lang stehen, vermutlich über Nacht, mit wenig Möglichkeiten, sich hinzusetzen, weil sich die Schlange weiterbewegen wird“, heißt es in den Informationen des Kulturministeriums zu den Abläufen. Ob man Kinder mitbringe, solle man sich gut überlegen. Außerdem sei mit Straßensperren und Störungen im Verkehrsnetz zu rechnen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken