Österreich

Veganer Schoko-Uhrturm auf Grazer Messe

Vegane Leckerei begeisterte vor allem Kinder
Veröffentlicht: 12. Oktober 2013 14:51 Uhr
Stück für Stück abgeknabbert worden ist der Grazer Uhrturm am Samstag - natürlich nicht der echte, sondern eine 70 Kilogramm schwere Nachbildung aus Schokoladekuchen ganz ohne tierische Produkte. Die Messe "Veggie Planet" hat damit eigenen Angaben zufolge einen Weltrekord geschafft. Der knapp 120 Zentimeter große Turm wurde danach von den Messebesuchern verputzt.

Auf der "Messe für pflanzliches Genießen" präsentieren rund 30 Aussteller am Samstag und am Sonntag in den Räumen des Grazer Messegeländes Nahrungsmittel und andere Produkte, die gänzlich ohne tierische Zusätze auskommen. Zu den ungewöhnlichsten Angeboten zählte der vegane Bio-Döner, der auf Getreidebasis aus Weizeneiweiß hergestellt wird. Ein junges, vegan lebendes Pärchen probierte den Döner und kam zu dem Schluss: "Wenn ich Lust auf Döner habe, würde ich den essen." Ein Vergleich mit einem "echten" Döner sei schwierig: "Ist schon lange her, dass ich Fleisch gegessen habe."

Den Kindern schmeckten vor allem die Stücke vom Schoko-Uhrtum, die mit Himbeersoße und Mandelsplittern verziert verteilt wurden. Konditor Christian Geiser habe mehrere Tage und Nächte mit dem Entwurf und dem Backen der Kuchenstücke verbracht, die nur Stunden vor dem Anschnitt auf der Messe zusammengebaut und dekoriert wurden.

Aus den Rezeptbestandteilen machte der Bäcker kein Geheimnis: "Mehl, Zucker, Weinstein-Backpulver, veganer Ei-Ersatz, Pflanzenmilch und natürlich Schokolade. Und alles ohne künstliche Geschmacksstoffe, also mit dem 'green label'." Die Kostprobe überzeugte im APA-Test: Weniger locker als gewöhnlicher Schokokuchen, aber geschmacklich war so gut wie kein Unterschied zu merken.

Auf der Messe waren außerdem Sportriegel, Soja-Schnetzel oder Würfel etwa für Gulasch sowie Bio-Sturm, Hautcremen und diverse Sprossen als Brotauflage zu entdecken. Unter den Messebesuchern fanden sich vor allem Familien mit Kindern sowie "junge Alternative".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.06.2023
Streit um Lehre

Warum es keinen "veganen Koch" geben wird

Von Oliver Klamminger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken