Österreich

Verkehr durch Hochwasser massiv beeinträchtigt

Zahlreiche Straßen sind weiterhin unpassierbar
Veröffentlicht: 04. Juni 2013 17:42 Uhr
Während im Westen sukzessive immer mehr Straßen wieder freigegeben werden konnten, war am Dienstag in Ober- und Niederösterreich die Hochwassersituation weiterhin angespannt. Auch in Wien waren Straßen überflutet, informierte der ÖAMTC. Mit massiven Beeinträchtigungen war am Dienstag auch weiterhin im Bahnverkehr zu rechnen.

In Vorarlberg und Tirol zeichnete sich am Dienstag eine zunehmende Entspannung ab. Weiterhin unpassierbar blieb die Tiroler Straße (B171) in den Bereichen Kufstein - Kiefersfelden und Kirchbichl - Wörgl sowie die Loferer Straße (B178) zwischen Erpfendorf in Tirol und Lofer in Salzburg. Die Verbindung über das große Deutsche Eck (A93 - A8 - A1) war weiterhin gesperrt, auf der Umleitungsstrecke kam es zu langen Staus.

In Salzburg waren neben einigen Landesstraßen u.a. die B159 beim Pass Lueg, die Hochkönigstraße (B164) und die B311 zwischen Taxenbach und St. Georgen gesperrt. Für die unterbrochene Korridorstrecke Tirol-Salzburg wurde bereits Montagabend ein Busnotverkehr eingerichtet, der zwischen Salzburg und Kufstein verkehrte. Die AUA kündigte an, die Kapazitäten der Flüge Innsbruck-Wien am Dienstag von 400 auf 600 Sitzplätze pro Richtung zu erhöhen.

Züge zwischen Wien und München wurden weiterhin über Passau umgeleitet. Reisende Richtung Tirol, Vorarlberg und Zürich konnten Verbindungen über München benützen. Die Brenner-Bahnstrecke wurde am Dienstagabend für wieder für Personenzüge freigegeben. Der Verkehr war zunächst aber nur eingleisig möglich. Die Strecke war nach einem Murenabgang und einer Zugsentgleisung in der Nacht auf Montag gesperrt. Seither wurden etwa 1.400 Quadratmeter Anbruchsflächen mit bis zu 300 Ankern gesichert, durchnässte Erde abgetragen und neu aufgetretene Wasserquellen in bestehende Gerinne abgeleitet, so die ÖBB.

Angespannt blieb am Dienstag die Situation in Ober- und Niederösterreich entlang der Donau. In Linz waren einige Straßen gesperrt, u.a. die Obere Donaulände (B129), Industriezeile oder die Eisenbahnbrücke. Die Donaustraße (B3) war zwischen Steyregger Brücke und Mauthausen sowie zwischen Ybbs und Krems blockiert. Auch die Donaubrücke bei Grein (B119), die B25 in Ybbs, B1 und B33 bei Melk oder die B35 bei Krems blieben für den Verkehr gesperrt, so der Club.

Dramatisch blieb die Verkehrslage u.a. auch in Schärding, Eferding, Marchtrenk und Steyr in Oberösterreich. In Wien stand die A4 bei der Stadionbrücke unter Wasser, im Frühverkehr bildeten sich Staus. Ebenfalls überflutet war die Alberner Hafenzufahrtsstraße.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken