Zum Start unterzeichneten Filmemacher Werner Boote, Physiker Werner Gruber sowie Schauspieler und Musiker Cesar Sampson in der Früh das Begehren. Hinter dem Volksbegehren steht eine breite Allianz von Organisationen aus der Zivilgesellschaft, unter anderem die Katholische Aktion, die Arbeiterkammer, Greenpeace und die Bundesjugendvertretung.
Im Mittelpunkt stehen vier "realistische Forderungen", die von der Politik umgesetzt werden sollten. Demnach sollte Klimaschutz und der Ausstieg aus Kohle, Gas und Öl in der Verfassung festgehalten werden, damit bei allen Gesetzen der Klimaschutz berücksichtigt werden muss. Zudem wird ein Stopp klimaschädlicher Gase gefordert - samt Sanktionen bei fehlender Umsetzung. Auch eine ökologische Steuerreform, "die ihrem Namen auch gerecht wird", steht im Programm. Die vierte Forderung ist eine umfassende Verkehrs- und Energiewende.
(Quelle: apa)