Ab heute

Volksbegehren fürs Klima startet

ABD0013_20190828 - WIEN - ÖSTERREICH: (v.l.), Die Klimaallianz in Form von Physiker Werner Gruber, Katholische Jugend Bundesvorsitzende Magdalena Bachleitner, Filmemacher Werner Boote anl. der Unterzeichnung des Klima?volks?begehrens am Mittwoch 28. August 2018 in Wien. - FOTO: APA/HANS PUNZ

Veröffentlicht: 28. August 2019 13:06 Uhr
Ab Mittwoch kann das Klimavolksbegehren unterschrieben werden. In der ersten Phase sind bis Dezember 8.401 Unterschriften nötig, um die Initiative einleiten zu können. Diese Unterschriften gelten dann auch beim eigentlichen Volksbegehren, das voraussichtlich im Frühjahr stattfinden wird. Hier braucht es 100.000 Unterschriften, damit das Anliegen im Parlament behandelt werden muss.

Zum Start unterzeichneten Filmemacher Werner Boote, Physiker Werner Gruber sowie Schauspieler und Musiker Cesar Sampson in der Früh das Begehren. Hinter dem Volksbegehren steht eine breite Allianz von Organisationen aus der Zivilgesellschaft, unter anderem die Katholische Aktion, die Arbeiterkammer, Greenpeace und die Bundesjugendvertretung.

Im Mittelpunkt stehen vier "realistische Forderungen", die von der Politik umgesetzt werden sollten. Demnach sollte Klimaschutz und der Ausstieg aus Kohle, Gas und Öl in der Verfassung festgehalten werden, damit bei allen Gesetzen der Klimaschutz berücksichtigt werden muss. Zudem wird ein Stopp klimaschädlicher Gase gefordert - samt Sanktionen bei fehlender Umsetzung. Auch eine ökologische Steuerreform, "die ihrem Namen auch gerecht wird", steht im Programm. Die vierte Forderung ist eine umfassende Verkehrs- und Energiewende.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken