Veröffentlicht: 28. März 2019 15:22 Uhr
Vor sogenannten Ping-Anrufen mit der Vorwahl des Inselstaats Tonga hat die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) am Donnerstag gewarnt. Ein Rückruf kann zu hohen Kosten führen. Ping-Anrufe werden nach nur einmaligem Klingeln (engl.: "ping") wieder abgebrochen. "Aus Neugierde oder Höflichkeit sollen wir dazu verleitet werden zurückzurufen", hieß es in einer Aussendung.
Ignorieren Sie Anrufe, die mit "+676" beginnen, so der Hinweis der RTR. Die Ländervorwahl sollte nicht mit der österreichischen Mobilfunk-Vorwahl "0676" bzw. "+43 676" verwechselt werden.
Verdächtige Anrufe melden
Unter rufnummernmissbrauch.at finden sich weitere Informationen zu verdächtigen Nummern. Dort können der RTR auch weitere dubiose Anrufe gemeldet werden.
(APA)
(Quelle: apa)