Nachdem bereits am Donnerstagabend die Wiener FPÖ mit Spitzenkandidat Dominik Nepp am Wiener Stephansplatz ihre Kampagne abgeschlossen hatte, mobilisieren auch die übrigen Parteien ihre Wählerschaft noch einmal.
Wahlkampf-Finale in Wien
Den Auftakt machte Freitagfrüh die KPÖ, die im Wahlbündnis mit der Liste LINKS antritt. Vor dem Burgtheater wurde bereits um 8.00 Uhr ein "Vertrag mit der Bevölkerung" unterzeichnet. KPÖ-Mandatarinnen und -Mandatare würden demnach nur einen durchschnittlichen Facharbeiterlohn behalten und den Rest ihres Gehalts an Menschen in Notlagen abgeben. Außerdem verpflichteten sie sich, keiner Privatisierung von öffentlichem Eigentum zuzustimmen sowie sich dafür einzusetzen, dass die Betriebe der Stadt zugunsten der Bevölkerung wirtschaften. "Wir haben konsequent die Interessen der Wiener:innen im Blick, die es sich nicht durch ihr Bankkonto richten können", so Spitzenkandidatin Barbara Urbanic in einer Aussendung.
Die ÖVP startete am Rochusmarkt in das Finale ihres Wahlkampfs. Der Wettergott meinte es dabei nicht gut mit den Türkisen, bei strömendem Regen und stürmischen Windböen warb Spitzenkandidat Karl Mahrer dennoch mit einem Feuerlöscher in der Hand für die von ihm beworbene "Feuerlöscher-Koalition" mit der SPÖ. Die Aktion im dritten Wiener Gemeindebezirk war der Startschuss für die abschließende Tour durch die 23 Bezirke.
ÖVP ortet "Richtungswahl"
Die Gemeinderatswahl am Sonntag sei eine "Richtungswahl", betonte Mahrer. Die einzige Möglichkeit, eine "bürgerliche Korrektur" in der Stadt einzuleiten, sei durch eine Regierungsbeteiligung der ÖVP. "Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen."
Grüne, NEOS und die SPÖ werben ab 16 Uhr auf ihren Abschlusskundgebungen noch einmal um Stimmen. Die grüne Spitzenkandidatin Judith Pühringer tritt gemeinsam mit der designierten Bundessprecherin Leonore Gewessler und der früheren Justizministerin Alma Zadić im "Podium" des Architekturzentrums im Wiener Museumsquartier auf. Quasi ums Eck, am Platz der Menschenrechte neben dem Museumsquartier, laden die NEOS zu ihrem - u.a. mit Bundesparteichefin und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger, dem Wiener Landessprecher und Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling und Spitzenkandidatin Selma Arapovic.
Michael Ludwig will SPÖ-Hochburg verteidigen
Bürgermeister Michael Ludwig begeht zeitgleich am Viktor-Adler-Markt in Favoriten das Wahlkampffinale seiner SPÖ. Neben dem Stadtchef wird auch Vizebürgermeisterin und Wohn- bzw. Frauenstadträtin Kathrin Gaal eine Rede halten. Der Bundesparteivorsitzende, Vizekanzler Andreas Babler, wird zwar anwesend sein, aber laut Wiener Landespartei nicht ans Mikrofon treten.
Den Schlusspunkt setzt dann um 17.30 Uhr der ehemalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, der zum zweiten Mal nach dem Rauswurf aus seiner ehemaligen Partei mit seiner eigenen Liste antritt - und zwar in der Wolke 21 im 22. Gemeindebezirk.
(Quelle: apa)