Insolvenzverfahren

Wird ausstehende Kika/Leiner-Ware noch geliefert?

Die KikaLeiner-Restaurantkette LeiKi-Gastro ist ebenfalls pleite. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 11. Dezember 2024 14:29 Uhr
Schätzungsweise 10.000 bis 20.000 Menschen warten aktuell noch auf Ware von Kika/Leiner. Ob sie diese noch bekommen, soll bis Freitag bekannt werden. Die Entscheidung liegt beim Insolvenzverwalter.

Bis Freitag, 13. Dezember, werden Kika/Leiner-Kunden vom Insolvenzverwalter erfahren, ob sie ihre Bestellungen noch geliefert bekommen oder ob sie ihre Anzahlungen im Konkursverfahren anmelden müssen. Hoffnung, ihr Geld wiederzusehen, dürfen sich jene Kunden machen, die den "kikaLeiner Schotter-Schutz" in Anspruch genommen haben, schreiben die "Salzburger Nachrichten" und die "OÖN" am Dienstag.

10.000 bis 20.000 Kika/Leiner-Kunden betroffen

Schätzungsweise 10.000 bis 20.000 Kundinnen und Kunden sollen der nun insolventen Möbelhandelskette Anzahlungen geleistet haben, schreiben die "SN". Zahlen dazu wollte Insolvenzverwalter Volker Leitner nicht nennen. "Ein Insolvenzverfahren ist bekanntermaßen kein öffentliches Verfahren. Ich ersuche daher um Verständnis, dass ich als Insolvenzverwalter auch nicht befugt bin, darüber Auskünfte zu erteilen", hieß es auf Anfrage der APA.

Von den Kunden, die Anzahlungen geleistet haben, soll dem Bericht zufolge ungefähr ein Drittel den "kikaLeiner Schotter-Schutz" (Anzahlungsschutz, Anm.) in Anspruch genommen haben. Ihr Geld landete auf einem Konto, das nicht zum Unternehmen gehört hat, daher gilt für diese Gläubiger ein Aussonderungsrecht.

Entscheidung über Lieferungen liegt bei Insolvenzverwalter

Ob sie die bestellte Ware oder ihr Geld zurückbekommen, wird der Insolvenzverwalter entscheiden. Ob ein Insolvenzverwalter in Verträge einsteige, sei davon abhängig, ob er sich Gewinn verspreche, sagt Christiane Denkmaier von der Abteilung Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich den "Oberösterreichischen Nachrichten". Wird die Bestellung doch noch geliefert, rät die Konsumentenschützerin zur Vorsicht: Bei sichtbaren Mängeln oder wenn die Lieferung unvollständig ist, seien Kunden dazu berechtigt, die noch offene Zahlung zurückzuhalten, bis der Vertrag erfüllt wurde.

Was die Mitarbeiter und ihre Gehaltszahlungen betrifft, springt der staatliche Insolvenzentgeltfonds (IEF) ein. Laut IEF wird die Auszahlung der offenen Gehälter von Kika/Leiner-Mitarbeitern in den nächsten sieben Tagen stattfinden, schreiben die "OÖN".

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken