In der Woche zuvor waren 76 Menschen mehr, zwei Wochen zuvor 55 Menschen weniger verstorben. Nur in der 20. Kalenderwoche gab es in etwa gleichviele Verstorbene wie in der Vergleichswoche. Am Jahresanfang starben pro Woche noch rund 2.000 Menschen, was um etwa 500 Verstorbene pro Woche mehr als Mitte Juni bedeutet.
Altersstandardisierte Sterberaten auf Vorjahr-Niveau
Die altersstandardisierten Sterberaten, bei denen die Sterbefälle anhand einer Standardbevölkerung um die Altersstruktur der Bevölkerung bereinigt werden, sind seit Anfang Mai leicht gesunden. Sie liegen in der 21. Kalenderwoche diesen Jahres auf demselben Niveau wie im Vorjahr und im Jahr 2018.
Bei Standandardbevölkerung von Eurostat
Würde die Altersstruktur Österreichs der Standardbevölkerung von Eurostat entsprechen, wären in der 21. Kalenderwoche dieser Jahre jeweils 16 von 100.000 Menschen verstorben. 2016 wären es 18 von 100.000 Personen gewesen, 2019 und 2015 jeweils 17, und 2017 insgesamt 15 Personen.
(Quelle: salzburg24)