Schaurige Entwicklung

Zoo Schönbrunn weist an Halloween auf Artensterben hin

 Mit Blick auf Halloween am 31. Oktober wurden im Wiener Tiergarten Schönbrunn daher einige Bewohner mit gruseligen Kürbissen überrascht, um auf das globale Sterben aufmerksam zu machen.
Veröffentlicht: 27. Oktober 2022 16:17 Uhr
Auf eine schaurige Entwicklung, nämlich das weltweite Artensterben, macht der Zoo Schönbrunn in Wien anlässlich Halloween aufmerksam. Einige Bewohner des Tierparks wurden dazu mit Kürbissen überrascht.
SALZBURG24 (alb)

20 Prozent aller in ihrem Bestand erfassten Tierarten weltweit sind vom Aussterben bedroht, hat die Weltnaturschutzorganisation IUCN erhoben, insgesamt rund 17.000. Mit Blick auf Halloween am 31. Oktober wurden im Wiener Tiergarten Schönbrunn daher einige Bewohner mit gruseligen Kürbissen überrascht, um auf das globale Sterben aufmerksam zu machen, darunter der Vietnam-Sikahirsch.

Zoo Schönbrunn weist auf Artensterben hin

"Sikahirsche sind grundsätzlich weit verbreitet und gelten nicht als bedroht. Die Unterart der Vietnam-Sikahirsche, die wir seit 2017 im Tiergarten halten und auch erfolgreich nachzüchten, wurde allerdings in der Wildbahn vom Menschen bereits ausgerottet. Es leben heute nur noch wenige Tiere in geschützten Bereichen wie in Nationalparks in Vietnam, in Zoos und Zuchtstationen", sagte die zoologische Abteilungsleiterin Simone Haderthauer.

120 gefährdete Arten im Wiener Tiergarten

Schönbrunn beteiligt sich an zahlreichen Artenschutz- und Wiederansiedlungsprojekten und ist Teil von rund 60 Europäischen Erhaltungszuchtprogrammen (EEP). "Allein bei uns im Tiergarten Schönbrunn gelten rund 120 Tierarten als gefährdet, stark bedroht oder sogar in der Natur ausgerottet, weil sie vom Menschen beispielsweise gejagt oder ihre Lebensräume vernichtet wurden - darunter Panzernashörner, Afrikanische Elefanten und Nashornleguane", erläuterte Regina Kramer, Kuratorin für Artenschutz. Der Zoo unterstütze die internationale Initiative "Reverse the Red": "Jede bedrohte Tierart auf der Roten Liste soll zurück in den grünen Bereich", wünscht sich die Expertin.

Bildergalerien

 Mit Blick auf Halloween am 31. Oktober wurden im Wiener Tiergarten Schönbrunn daher einige Bewohner mit gruseligen Kürbissen überrascht, um auf das globale Sterben aufmerksam zu machen.
 Mit Blick auf Halloween am 31. Oktober wurden im Wiener Tiergarten Schönbrunn daher einige Bewohner mit gruseligen Kürbissen überrascht, um auf das globale Sterben aufmerksam zu machen.
 Mit Blick auf Halloween am 31. Oktober wurden im Wiener Tiergarten Schönbrunn daher einige Bewohner mit gruseligen Kürbissen überrascht, um auf das globale Sterben aufmerksam zu machen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
12.05.2022
Corona, Ukraine oder Umwelt?

Diese Themen bereiten uns am meisten Kummer

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken