Koralmtunnel-Baustelle

Zug rammt Hebebühne: Verletzte

Veröffentlicht: 09. Jänner 2020 08:12 Uhr
Bei einem Arbeitsunfall auf der Kärntner Seite der Koralmtunnel-Baustelle (Bezirk Wolfsberg) sind Donnerstagfrüh zwei Personen schwer und sieben leicht verletzt worden. Laut Polizei hatte ein 26-Jähriger mit einer Diesellok einen Mannschaftscontainer zum Tunneleingang transportiert und dabei eine Hebebühne gerammt. Zwei Arbeiter, 30 und 44 Jahre alt, wurden von der Hebebühne geschleudert.

In dem Mannschaftscontainer waren laut Polizeiangaben sieben Personen. Die Hebebühne war über die Schiene ausgelegt, der 30-Jährige und sein 44-jähriger Kollege waren in dem Korb in etwa sechs Metern Höhe mit Montagearbeiten beschäftigt.

Arbeiter aus Korb geschleudert

Der 26-Jährige Lenker der Lok dürfte die Hebebühne übersehen haben und rammte den Hebearm, wodurch die beiden Arbeiter aus dem Korb geschleudert wurden. Der Mannschaftscontainer wurde durch die Kollision vom Stellwagen gerissen.

Die beiden Arbeiter auf der Hebebühne wurden mit schweren Verletzungen mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser nach Klagenfurt und Graz geflogen. Die sieben Personen im Mannschaftscontainer wurden leicht verletzt von der Rettung in das Landeskrankenhaus Wolfsberg eingeliefert.

Großeinsatz bei Koralmtunnel-Baustelle

Im Einsatz standen sieben Feuerwehren mit 15 Fahrzeugen und 65 Feuerwehrleuten, außerdem waren Rettungskräfte aus Wolfsberg und St. Paul im Lavanttal vor Ort. Die Verschuldensfrage war vorerst noch nicht geklärt. Wie es von den ÖBB hieß, waren am Donnerstagvormittag Polizei und Arbeitsinspektorat auf der Baustelle.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.10.2025
Wetter-Ausblick

Sonniges Oktoberwochenende steht bevor

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken