Wie seht ihr das?

Zustimmung für Tempo 100 in Österreich steigt

Veröffentlicht: 24. Juni 2023 11:53 Uhr
Die Zustimmung für ein Tempolimit von 100 km/h auf der Autobahn steigt in Österreich, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Die Mehrheit der Befragten sprach sich jedoch weiterhin gegen den Vorschlag aus.
SALZBURG24 (KAT)

38 Prozent der Befragten haben sich in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Unique Research im Auftrag des Nachrichtenmagazins "profil" (800 Befragte, Schwankungsbreite 3,5 Prozent) für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 km/h auf der Autobahn ausgesprochen. Das bedeutet eine Steigerung um 14 Prozentpunkte, zeigten sich im vergangenen Jahr doch nur 24 Prozent damit einverstanden. 57 Prozent der Befragten lehnen Tempo 100 allerdings weiterhin ab.

 

Politik bei Tempo 100 uneins

Tempo 100 ist eine der zentralen Forderungen der Klimaschutzgruppe "Letzte Generation", aber auch der neue SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler hatte sich kürzlich dafür ausgesprochen. Bei den Grünen stieß er damit auf Zuspruch, bei ÖVP und FPÖ auf Ablehnung.

Macht ein Tempolimit wirklich Sinn?

Ein mögliches Tempolimit von 100 km/h auf den Autobahnen erhitzt regelmäßig die Gemüter. Ist eine Begrenzung tatsächlich sinnvoll oder braucht es andere Maßnahmen? Stimmt ab im Meinungscheck!

Grün-Wählende laut Umfrage für Limit

So befürworten auch in der Umfrage 74 Prozent der Grün-Wählerinnen und -Wähler das Tempolimit, während 73 Prozent der FPÖ-Wählerinnen und -Wähler dagegen sind. ÖVP-Wähler sprachen sich mehrheitlich gegen die Begrenzung, SPÖ-Wähler mehrheitlich dafür aus, NEOS-Wähler gaben sich annähernd unentschieden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

29.01.2025
"Preis für Zeitgewinn hoch"

VCÖ warnt vor Tempo 150 auf Autobahnen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken