Österreich

Zwei Weltrekorde am Wiener Riesenradplatz

Veröffentlicht: 06. Oktober 2013 22:28 Uhr
Am Wiener Riesenradplatz sind am Sonntag zwei Weltrekorde gelungen. Der 130 Kilogramm schwere Muskelprotz Franz Müllner setzte das 244 Tonnen schwere Riesenrad mittels reiner Muskelkraft in Bewegung. Zuvor hatten 157 Paare in Tracht den Weltrekord der meisten Trachtenpärchen auf einem Platz aufgestellt und so für einen gelungenen Abschluss des "Wiener Wiesn"-Festes 2013 gesorgt.

Nur mithilfe einer Leiter am Fußboden, die das Abrutschen des Salzburgers verhinderte, schwenkte Müllner eine Gondel im Einstiegsbereich so lange, bis er das gesamte, etwa 64 Meter hohe Rad in Schwung brachte. "Das Riesenrad ist einfach das Wahrzeichen Österreichs. Das kennt die ganze Welt. Ich bin jetzt der erste Mensch, der es geschafft hat, es in Bewegung zu setzen", freute sich der nun 14-fache Weltrekordhalter nach dem gelungenen Versuch.

Belohnt wurde er, neben dem Eintrag ins "Guinness Buch der Rekorde", mit einem großen Pokal in Form des Wiener Riesenrades. Auf die Frage wie er sich nach seinem 14. Weltrekord fühle, konnte er nicht gleich antworten. Er sei "sprachlos, glücklich und dankbar", dass sich das sechs Monate lange und intensive Training auch bezahlt gemacht habe.

Für die Zukunft hat Müllner auch schon einige neue Projekte in Planung. Eines davon soll in Amerika über die Bühne gehen. Was genau, wollte der Extremsportler noch nicht verraten.

Vor dem gelungenen Weltrekord des Salzburgers war bereits ein anderer Rekord-Versuch erfolgreich verlaufen. 157 Damen und Herren im Dirndl beziehungsweise in der Lederhose stellten den Rekord der meisten Trachtenpärchen auf einem Platz auf. Fünf Minuten lang tanzten die Paare dafür in einem abgesperrten Bereich am Riesenradplatz zur Live-Musik der Volksmusikgruppe "Die Edlseer". Diese hatten zu diesem Anlass das Lied "Des ganze Land im Trachtengwand" komponiert.

Mit den zwei aufgestellten Weltrekorden ging das "Wiener Wiesn"-Fest 2013 zu Ende. Am Sonntagabend stehen die drei Festzelte sowie das gesamte Gelände auf der Kaiserwiese noch einmal bei freiem Eintritt zum Feiern bereit.

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken