Die Teststation beim Europark ist am 24. Dezember noch bis 13 Uhr aktiv, am 25. Dezember werden diese Testspuren ins Messezentrum verlegt. Das Angebot der kostenlosen Tests wird bis 5. Jänner verlängert.
Das Interesse an den vorweihnachtlichen kostenlosen Schnelltests auf das Corona-Virus war auch am Mittwoch ungebrochen. Bis 26. Dezember vorgesehen, gibt es nun eine Verlängerung bis 5. Jänner.
Teilnahme und Ergebnisse am 23. Dezember
- Eugendorf: 2.921, davon 7 positive Schnelltest-Ergebnisse
- Stadt Salzburg, Europark: 1.530, davon 4 positive Schnelltest-Ergebnisse
- Stadt Salzburg, Messezentrum: 2.481, davon 10 positive Schnelltest-Ergebnisse
- Hallein: 631, davon 124 positive Schnelltest-Ergebnisse
- Zell am See: 1.088, davon 11 positive Schnelltest-Ergebnisse
- Mittersill: 690, davon 4 positive Schnelltest-Ergebnisse
- Tamsweg: 381, davon 1 positives Schnelltest-Ergebnisse
- Radstadt: 643, davon 11 positive Schnelltest-Ergebnisse
- St. Johann: 354, davon 4 positives Schnelltest-Ergebnis
- Schwarzach: 935, davon 3 positive Schnelltest-Ergebnisse
Jene Personen, die ein positives Ergebnis beim Schnelltest hatten, werden noch am selben Tag vom Roten Kreuz einem PCR-Test zugewiesen.
Zwischenergebnis nach drei Testtagen
- Montag: 3.248, davon 72 positive Ergebnisse
- Dienstag: 6.983, davon 99 positive Ergebnisse
- Mittwoch: 11.654, davon 179 positive Ergebnisse
- Bisher gesamt: 21.885, davon 350 positive Ergebnisse
(Quelle: salzburg24)