Zahlen schnellen hoch

134 Corona-Neuinfektionen in Salzburg

Veröffentlicht: 14. Oktober 2020 11:23 Uhr
Die Corona-Zahlen in Salzburg schnellen in die Höhe. Während gestern 74 Neuinfektionen binnen der vergangenen 24 Stunden gemeldet wurden, sind es heute (Stand 9.30 Uhr) 134, meldet das Gesundheitsministerium.

Wie berichtet, entwickelt sich nun nach dem Tennengau auch der Pongau zum Problembezirk. Auch hier sollen vor allem Privatfeiern für die vielen Neuinfektionen verantwortlich sein. Insgesamt sind von den 119 Gemeinden 84 betroffen, die Zahl der aktiven Fälle pro 100.000 Einwohner im Land Salzburg liegt jetzt bei 102, Tendenz steigend.

Steht Reisewarnung aus Deutschland bevor?

Mit diesen Zahlen dürfte eine Reisewarnung aus Deutschland nicht mehr zu verhindern sein. Eine solche hätte für Salzburg "dramatische wirtschaftliche", für viele Salzburger aber auch "erhebliche persönliche" Auswirkungen, meinte Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) noch vor wenigen Tagen.

_

Neuer Rekord auch österreichweit

Auch österreichweist ist mit 1.346 SARS-CoV-2-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden (Stand: 9.30 Uhr) am Mittwoch ein erneuter Höchstwert gemeldet worden. Laut Angaben von Gesundheits- und Innenministerium stieg die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 im gleichen Zeitraum um elf Personen auf 872 Tote. Von 654 Hospitalisierten, 43 mehr als gestern Dienstag, benötigten 112 eine intensivmedizinische Betreuung.

Auch die Anzahl der aktiven Fälle stieg von 11.516 auf 11.954. Im Wochenvergleich bedeutet einen Anstieg von 25 Prozent, die Zahl Todesfälle stieg in diesem Zeitraum um fünf Prozent, jene der Hospitalisierung um über 18 Prozent.

Die Neuinfektionen seit der letzten Meldung teilen sich auf die Bundesländer Österreichs wie folgt auf:

  •    Burgenland: 42
  •    Kärnten: 72
  •    Niederösterreich: 139
  •    Oberösterreich: 234
  •    Salzburg: 134
  •    Steiermark: 62
  •    Tirol: 184
  •    Vorarlberg: 77
  •    Wien: 402


17.000 PCR-Tests in einem Tag

Knapp 17.000 PCR-Tests kamen innerhalb eines Tages hinzu, der Anteil an positiv Getesteten lag somit bei 7,9 Prozent. 5.523 Tests wurden in Wien vermeldet, die 402 Neuinfektionen ergeben für die Bundeshauptstadt einen Positivanteil von 7,3 Prozent

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken