Eisige Temperaturen

140 Notschlafplätze für Obdachlose in Salzburg

Veröffentlicht: 11. Februar 2021 07:08 Uhr
Die Stadt Salzburg bietet für Obdachlose insgesamt 140 Notschlafplätze an. Aufgrund der erwarteten Temperaturen von bis zu minus 20 Grad, werden diese auch gebraucht.

In den kommenden Tagen werden die Temperaturen in Salzburg voraussichtlich bis auf minus 20 Grad fallen. Vor allem für Menschen ohne festen Wohnsitz stellt dies eine besondere Herausforderung dar, speziell in den Nächten.

140 Notschlafplätze

Abhilfe schaffen in dieser Situation die Salzburger Notunterkünfte im Haus Franziskus, im Haus Elisabeth, der Pension Torwirt, der Jugendnotschlafstelle Exit7, dem biwak sowie der vor kurzem eröffneten 24-Stunden-Notunterkunft „Wolfgangs“ im a&o Hostel am Salzburger Hauptbahnhof. Insgesamt stehen damit mehr als 140 Notschlafplätze zur Verfügung.

Hotline für eisige Winternächte

Wenn Menschen dennoch auf der Straße schlafen, ist die Hemmschwelle, diese anzusprechen, oft groß. Doch gerade bei sehr kalten Temperaturen ist es besser, einmal zu viel nachzufragen, als zu wenig, denn die Erfrierungsgefahr ist hoch. Genau für diese Fälle hat die Caritas ein Kältetelefon unter der Nummer +43 676 848210651 eingerichtet. Hier kann man zum Beispiel als Passant Fälle melden und Auskunft über Hilfsangebote erhalten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
Abtenau, Oberalm, Puch bei Hallein, Hallein
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken