Starkregen und Sturm

470 Salzburger Feuerwehrleute bei Unwetter-Einsätzen gefordert

Veröffentlicht: 22. Juli 2024 06:28 Uhr
Starkregen und Sturm sorgten gestern Abend für etliche Feuerwehreinsätze in Teilen Salzburgs. Betroffen waren vor allem die Gebirgsgaue – insgesamt waren 470 Floriani von 18 Wehren im Einsatz. Regen breitet sich am heutigen Montag im gesamten Bundesland aus.
SALZBURG24 (tp)

Wie schon vor wenigen Tagen kam es auch am Sonntag zu zahlreichen Unwetter-Einsätzen im Land Salzburg. Die Feuerwehren hatten es mit vollgelaufenen Kellern, Murenabgängen, überfluteten Straßen oder umgestürzten Bäumen zu tun. Insgesamt standen landesweit rund 470 Feuerwehrleute im Unwetter-Einsatz, teilte Landesfeuerwehrverband auf SALZBURG24-Anfrage am Montagmorgen mit. 78 Einsatzstellen wurden bislang abgearbeitet. Im Pinzgau kam es vor allem zu Sturm-Einsätzen und im Pongau zu Einsätzen infolge von Starkregen, also Murenabgängen und vollgelaufenen Kellern.

Heftige Murenabgänge in Bischofshofen

In Bischofshofen (Pongau) musste die B164 am Abend nach mehreren Murenabgängen zwischen Zimmerberg und Mühlbach vollständig gesperrt werden. Durch den Starkregen trat der Luttersbach bei der Gasteinerstraße über die Ufer und überschwemmte ein Gewerbegebiet und den angrenzenden Parkplatz eines Einkaufsmarkts, teilte die Feuerwehr Bischofshofen mit.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Die Rückhaltebecken konnten die enormen Wassermassen nicht mehr fassen, weshalb mehrere Keller entlang der Gasteinerstraße unter Wasser gesetzt wurden. Mehrere Baggerbetriebe und der Wirtschaftshof unterstützten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in Bischofshofen. Nach einem Murenabgang ist die Bischofshofener Landesstraße (L269) bis voraussichtlich zum späten Nachmittag gesperrt. Eine Umleitung ist über die B311 möglich.

Sturm-Einsätze in Schwarzach im Pongau

In Schwarzach im Pongau stürzten die Bauabsperrgitter einer Straßenbaustelle auf die Salzleckerstraße. Zudem wurden zwei Bäume auf der Untersbergstraße (L255) entgewurzelt.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Weitere Anrainerinnen und Anrainer meldeten in der Folge weitere Einsatzstellen, die von den Floriani abgearbeitet wurden.

Neuerlicher Unwetter-Einsatz in Wald im Pinzgau

Wie schon vor zwei Tagen wurde die Feuerwehr Wald im Pinzgau gemeinsam mit der Löschgruppe Königsleiten zur Überflutung der Gerlos Alpenstraße alarmiert.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Erneut war ein Bach über Ufer getreten, der die Straße auf knapp 50 Metern verlegte. Insgesamt fünf Einsatzstellen wurden im Zuge des heftigen Unwetters abgearbeitet.

Zu Unwetter-Einsätzen ausgerückt ist auch die Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger (Pinzgau), die seit dem späten Sonntagnachmittag drei Einsatzstellen abgearbeitet hat.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Sturmeinsatz in Zell am See

Die LAWZ Salzburg alarmierte die Bereitschaft der Hauptwache Zell am See (Pinzgau) zu einem Sturmeinsatz im Ortsteil Zellermoos. Ein Blechdach wurde durch die starken Windböen abgedeckt und mehrere Bäume waren umgestürzt und blockierten Verkehrswege.

Noch während der Anfahrt wurden weitere Einsatzstellen gemeldet woraufhin der Einsatzleiter den Löschzug Thumersbach zur Unterstützung alarmiert wurde. Durch die Einsatzkräfte wurden mehrere Verkehrswege freigemacht sowie Dächer gesichert und teilweise provisorisch abgedichtet. Rund 35 Feuerwehrleute standen bis 23 Uhr im Einsatz.

So wird das Wetter in Salzburg

Regen breitet sich am Montag im gesamten Land Salzburg aus – auch Gewitter können lokal eingelagert sein. Die Höchstwerte erreichen 21 bis 24 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig stark aus West bis Nordwest und frischt in Schauernähe etwas auf.

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Salzburg-Mülln

Ein Verletzter bei Pkw-Crash vor Salzburger LKH

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken