Statistik

514 Corona-Neuinfektionen am Freitag

Ein Lokalaugenschein in einer Corona-Teststation In der Gemeinde Axams in Tirol am Mittwoch, 2. Dezember 2020. Die Tests Axams werden von 4. bis 6. Dezember durchgeführt. 
Veröffentlicht: 30. Juli 2021 11:20 Uhr
In den vergangenen 24 Stunden (Stand: Freitag 9.30 Uhr) sind in Österreich 514 neue Corona-Infektionen registriert worden. In Salzburg wurden 48 neue Fälle gemeldet.

Nach Mittwoch (552) und Donnerstag (503) ist es der dritte Tag in Folge mit mehr als 500 Neuinfektionen binnen eines Tages, wie aus den Zahlen des Innen- und Gesundheitsministeriums hervorgeht. Aktuell befinden sich 119 Covid-Patienten in Spitälern, 37 auf Intensivstationen, seit Montag ist kein neuer Todesfall hinzugekommen.

48 neue Corona-Fälle in Salzburg

Die Neuinfektionen nach Bundesländern aufgeschlüsselt betrugen Burgenland 7, Vorarlberg 23, Kärnten 37, Tirol 41, Salzburg 48, Steiermark 62, Niederösterreich 70, Oberösterreich 74 und Wien 152. Insgesamt gab es mit Freitag in Österreich 5.184 aktive Fälle, um 755 Fälle mehr als vor exakt einer Woche. Die Sieben-Tages-Inzidenz lag in Österreich bei 32,8 Fällen je 100.000 Einwohner.

368 Menschen seit gestern genesen

642.597 Menschen sind seit Pandemie-Beginn wieder genesen. Innerhalb der vergangenen 24 Stunden galten 368 Personen wieder als gesund.

Über 5 Mio. Menschen in Österreich geimpft

Am Donnerstag wurden in Österreich 41.996 Impfungen durchgeführt. Insgesamt haben laut den Daten des E-Impfpasses 5,274.913 bereits zumindest eine Teilimpfung erhalten: Das sind 59,1 Prozent der Bevölkerung. 50,6 Prozent der Menschen in Österreich sind bereits voll immunisiert (4,517.902).

Burgenland hat höchste Impfrate

In Prozent ist die Zahl der Vollimmunisierten am höchsten im Burgenland (57,5 Prozent), gefolgt von Vorarlberg (55,3 Prozent), Niederösterreich (54,2 Prozent), Salzburg (50,1 Prozent), Tirol (48,9 Prozent), Kärnten (48,8 Prozent), Steiermark (48,1 Prozent), Wien (47,9 Prozent) und Oberösterreich (47,4 Prozent). Die größte Differenz zwischen der Anzahl an Menschen mit Erstimpfung und Zahl der Vollimmunisierten weist damit die Steiermark auf - 11,4 Prozent der Menschen haben auf einen Zweitstich verzichtet, oder warten noch auf Teil zwei der Impfung - am geringsten ist der Unterschied in Vorarlberg, mit 2,3 Prozent.

Über 500.000 PCR-Tests

Insgesamt wurden in den vergangenen 24 Stunden 560.497 PCR- und Antigenschnell-Tests durchgeführt. Davon waren 76.894 PCR-Tests. Die Positiv-Rate der PCR-Tests betrug 0,67 Prozent. Dieser 24-Stunden-Wert liegt unter dem Schnitt der vergangenen Woche von 0,7 Prozent.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

03.11.2022
Zahlen stabil

Corona-Herbstwelle in Salzburg vorüber

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken