Rekord

56.000 Salzburger:innen geben Stimme per Wahlkarte ab

Veröffentlicht: 21. April 2023 12:24 Uhr
Rund 390.000 Personen bei der Landtagswahl am Sonntag ihre Stimme abgeben. Rund 55.670 haben eine Wahlkarte beantragt und werden das per Briefwahl machen. Das ist ein neuer Rekord.

So wie wir heute die Briefwahl kennen, war sie erstmals bei der Landtagswahl 2009 möglich. Seither ist die Zahl jener, die so ihr Kreuzerl machen, stetig gestiegen. „Rund 21.200 Salzburgerinnen und Salzburger gaben 2009 Jahren ihre Stimme mittels Wahlkarte ab. 2013 waren es schon rund 28.400 und vor fünf Jahren fast 34.800. Die heuer 55.667 ausgegebenen Wahlkarten sind etwa 14 Prozent der Wahlberechtigten und somit absoluter Rekord“, sagt der Leiter der Landesstatistik, Gernot Filipp in einer Aussendung.

Alles zur Landtagswahl 2023

Flachgau Wahlkarten-Spitzenreiter in Salzburg

Bei den ausgestellten Wahlkarten lag die Stadt Salzburg in den Jahren 2009 bis 2018 immer mit Abstand auf Platz eins. Nicht bei dieser Landtagswahl. 15.131 Anträge für das Wählen von zu Hause wurden heuer im Flachgau gestellt.

Die Zahlen für die Bezirke im Überblick:

  • Flachgau: 15.131 Wahlkarten
  • Stadt Salzburg: 14.051 Wahlkarten
  • Pinzgau: 9.097 Wahlkarten
  • Pongau: 8.517 Wahlkarten
  • Tennengau: 5.724 Wahlkarten
  • Lungau: 3.147 Wahlkarten
 

Wahlkarte nur in der Heimatgemeinde

Für alle, die ihre Wahlkarte noch zu Hause haben und sie noch nicht zur Post oder zur Gemeinde gebracht haben, gilt Folgendes: „Die Wahlkarte kann man noch am Sonntag in ein offenes Wahllokal der Gemeinde bringen, in der man gemeldet ist. Nur dann kann man mitstimmen“, sagt Landeswahlleiter Michael Bergmüller.

Wahlkarten_Statistik Land Salzburg/Grafik
Wahlkarten seit 2009 Stand: 21.04.2023

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken