Die neue „SalzburgerLok“ wurde am Dienstag am Salzburger Hauptbahnhof feierlich von der Doppel-Weltmeisterin Alexandra Meissnitzer getauft. Die gebrandete Lokomotive soll für ein Jahr auf den Strecken zwischen Österreich und Deutschland verkehren. Ziel sei es auch, anlässlich der Ski-WM in Saalbach (Pinzgau) und weiteren Winterveranstaltungen einen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität zu leisten.
ÖBB verstärkt Zugverkehr rund um Ski-WM
Um die An- und Abreise zur WM in Saalbach am selben Tag zu ermöglichen, gibt es an jedem Renntag einen Direktzug von Wien nach Maishofen-Saalbach und retour sowie zusätzliche Direktverbindungen am 08. und 09. Februar, wie die ÖBB in einer Aussendung berichten. "Mit diesem Projekt schaffen wir eine Kapazität von zusätzlichen rund 8.400 Sitzplätzen und gewährleisten unseren Kund:innen eine klimafreundliche Anreise zu den Bewerben“, so Sabine Stock, Vorständin der ÖBB.
Im Vorfeld der WM wurde zudem die Haltestelle Maishofen-Saalbach modernisiert. Die überdachten Bahnsteige erlauben mit ihrer Länge von 220 Metern nun den Halt von doppelten Zuggarnituren, sind durch Lifte barrierefrei erreichbar und durch eine Personenunterführung verbunden.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)