Die Woche beginnt gleich mit einem sonnigen und von Wetterumschwüngen weitgehend ungestörten Tag. Über Mittag bilden sich einige Quellwolken, meist bleibt es aber trocken, nur im Bergland können ganz vereinzelt lokale Regenschauer nicht völlig ausgeschlossen werden. Die Gewittergefahr ist aber nur äußerst gering. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Frühtemperaturen meist über zehn Grad, Tageshöchsttemperaturen bis knapp unter 30 Grad.
Nach Hitze kommt Gewitter
Am Dienstag geht es mit viel Sonnenschein weiter. Am Nachmittag bilden sich aber vermehrt Haufenwolken und vor allem im Bergland können am Nachmittag Gewitter entstehen. Am Abend und in der Nacht steigt auch an der Alpennordseite die Gefahr von Gewittern deutlich an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost. Die Tageshöchsttemperaturen werden schwüle 33 Grad.
Sonne kommt wieder zurück
Bereits in der Nacht auf Mittwoch legt sich eine Störungszone an die Alpennordseite. So wechseln in weiten Teilen des Landes bereits ab der Früh Wolken und Sonne und es gehen Regenschauer nieder, die stellenweise auch noch gewittrig sein können. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 22 Grad.
Salzburg-Wetter wird sonnig
Am Donnerstag startet der Tag sonnig. Tagsüber entstehen dann aber generell einige Quellwolken, die besonders im Bergland wieder Regenschauer bringen. Im Flachland bleibt es trocken und sommerlich. Das Thermometer klettert auf bis 27 Grad. Mit Hochdruckeinfluss scheint am Freitag verbreitet die Sonne, nur ein paar hohe Schleierwolken zeigen sich am Himmel. Selbst im Bergland entstehen nur wenige und oft harmlose Quellwolken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Die Temperaturen bewegen sich knapp unter der 30-Grad-Marke.
(Quelle: apa)