Ende der Kälteperiode

Salzburg steuert auf sonnig-heißen Spätsommer zu

Veröffentlicht: 29. August 2024 08:04 Uhr
Noch ist der August nicht vorbei – trotzdem zeigen sich beim Blick aus dem Fenster bereits die ersten Zeichen des nahenden Herbstes. Vielerorts sind die Blätter an den Bäumen schon mehr gelb als grün. Somit geht der Sommer zwar seinem Ende zu, laut Meteorologie-Fachleuten dürften wir uns in Salzburg aber auf einen sonnigen und heißen Spätsommer freuen.

Zwar glänzt das Wetter in Salzburg derzeit mit Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen von bis zu 30 Grad – die vergangenen Kälteperioden haben aber offenbar ihren Tribut gefordert. Anstatt in sattem grün zeigen sich viele Bäume bereits in ihrem gelblich-braunen Herbstkleid. Mit Höchsttemperaturen von gerade einmal 16 Grad hat sich auch der Beginn dieser Woche relativ herbstlich gezeigt – nur um wieder Platz für strahlendes Spätsommerwetter zu machen.

Herbst auf Kurzbesuch in Salzburg

"Man merkt gerade in der Früh noch vor Sonnenaufgang, dass es recht frisch und feucht ist und es schon ein bisschen 'herbstelt'" schildert Geosphere-Meteorologin Veronika Hatvan im SALZBURG24-Gespräch am Mittwoch. Einer der ersten Vorboten des Herbstes seien erfahrungsgemäß die Kastanienbäume, die mit der ersten kühleren Periode nach anhaltendem Sommerwetter beginnen, braun zu werden. "Das ist jetzt schon in vollem Gange – und auch andere Bäume werden nach und nach gelb", so die Meteorologin. Das und die kühleren Temperaturen zu Tagesbeginn seien für Ende August aber relativ normal.

Üblicherweise ab Mitte des Monats seien für Meteorolog:innen nämlich bereits die ersten Anzeichen zu erkennen, dass der Sommer seinem Ende zugeht. "Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen sinken zunehmend und in den länger werdenden Nächten ist es auch nicht mehr so warm." Im Vergleich zu den vorhergegangenen Hitzeperioden würden sich knapp 14 Grad in der Früh aber logischerweise "fast kalt" anfühlen.

Kommende Woche zeigt sich sommerlich-heiß

Damit dürfte aber schon bald wieder Schluss sein: "Die Temperaturen steigen nach und nach wieder an – auch nachts. Tagsüber bleibt uns das schöne Spätsommerwetter noch einige Zeit erhalten." Laut aktueller Prognose dürften die Tageshöchsttemperaturen zumindest in den kommenden zwei Wochen bei anhaltendem Sonnenschein kaum unter 25 Grad sinken.

Hochdruckgebiet beschert Salzburg goldenen Herbstbeginn

Der Wetterdienst Ubimet prognostiziert sogar eine ungewöhnlich späte Hitzewelle: "Die bevorstehende Hitzewelle ist für die Jahreszeit außergewöhnlich, da sowohl Hitzetage als auch Tropennächte ab Ende August klimatologisch sehr selten sind." Die beiden letzten Ferienwochen können in Salzburg sogar noch für den einen oder anderen Badetag genutzt werden: "Die zweite Hälfte dieser Woche bringt in den Niederungen und Alpentälern meist 30 bis 33 Grad. Erst ab Mitte der kommenden Woche sieht es zunehmend nach Abkühlung aus", heißt es in einer Aussendung. Dafür sorge aktuell das Hochdruckgebiet "Piet", das sich über Salzburg breitgemacht hat und am Wochenende von einem weiteren Hoch abgelöst wird.

Von tatsächlichem Herbstwetter inklusive Regen und Nebel ist also – trotz Beginn des meteorologischen Herbstes am 1. September – weiterhin noch nicht viel zu sehen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken