Karrierewechsel

Anwaltskanzlei von ehemaligem Salzburger LH Haslauer geht an den Start

Wilfried Haslauer eröffnet zusammen mit seiner Frau Christina die "Haslauer Rechtsanwälte GmbH" in Salzburg. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 09. Oktober 2025 08:07 Uhr
Salzburgs ehemaliger Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat seine Karriere als Anwalt nun offiziell wieder aufgenommen. Gemeinsam mit seiner Frau hat er die "Haslauer Rechtsanwälte GmbH" in der Stadt Salzburg eröffnet.
SALZBURG24 (AnGr)

Der frühere Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) ist zurück in seinem ursprünglichen Beruf: Gemeinsam mit seiner Frau Christina Haslauer, ebenfalls Rechtsanwältin, hat er in der Stadt Salzburg die Kanzlei „Haslauer Rechtsanwälte GmbH“ eröffnet. Das hat die Kanzlei Mittwochabend auf Linkedin bekanntgegeben.

„Nach intensiven Vorbereitungen und Planungsarbeiten möchten wir voller Freude und Motivation die Eröffnung unserer Kanzlei Haslauer Rechtsanwälte GmbH verkünden. Unser Ziel ist es, für unsere Mandanten einen Ort zu schaffen, an dem praxisorientierte und zielgenaue Beratung auf jahrelange Expertise trifft“, heißt es in dem Posting mit der Signatur des Ehepaares.

Ex-LH weiterhin in zahlreichen Aufsichtsräten

Haslauer bleibt indes weiterhin in verschiedenen Funktionen aktiv. Er bleibt etwa Vorsitzender des Aufsichtsrats der Salzburg AG und der Großglockner Hochalpenstraßen AG. Zudem hält er den Vorsitz des Stiftungsrats der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU), die Präsidentschaft bei der Internationalen Salzburg Association (ISA) und der Johann-Michael-Haydn-Gesellschaft. Darüber hinaus übernimmt Haslauer, wie von Bundeskanzler Christian Stocker gewünscht, die Federführung in der Arbeitsgruppe für die verfassungsrechtliche Kompetenzbereinigung.

Blick auf Wilfried Haslauers Werdegang

Haslauer kam nach der ÖVP-Wahlniederlage bei den Salzburger Landtagswahlen im Jahr 2004 als Quereinsteiger in die Politik. Er übernahm die Partei von Franz Schausberger und wurde unter Gabi Burgstaller (SPÖ) Landeshauptfraustellvertreter. Nach dem Finanzskandal holte er bei den vorgezogenen Neuwahlen 2013 den Landeshauptmann-Sessel für die Volkspartei zurück. Nach zwölf Jahren im Amt übergab er am 2. Juli 2025 an seine Nachfolgerin Karoline Edtstadler.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken