Salzburg

Appell der Bergrettung: Gesicherte Pisten nicht verlassen

Veröffentlicht: 25. Jänner 2012 18:24 Uhr
Nachden heftigen Schneefällen der vergangenen Tage und der dadurch zugespitzten Lawinengefahr appellierte am Mittwochnachmittag die Bergrettung dringend an die Wintersportler, die gesicherten Pisten zurzeit nicht zu verlassen.
Carina Feichtinger
"Die Lage ist so, dass wir Einsätze teilweise gar nicht mehr übernehmen können, weil es zu gefährlich wäre, unsere Leute hineinzuschicken", so die Sprecherin der Salzburger Bergrettung, Maria Riedler, im APA-Gespräch.

Teure Einsätze mit dem Hubschrauber

So sei beispielsweise am Mittwochnachmittag ein Variantenfahrer in Saalbach im Pinzgau in ein Gebiet geraten, wo er alleine nicht mehr weiterkam. Die Bergrettung konnte ihn aber nicht in Sicherheit bringen, weil dies wegen der Lawinengefahr zu gefährlich gewesen wäre. "Jetzt muss er mit dem Hubschrauber geholt werden, was natürlich entsprechend kostet", so Riedler.

Lawinengefahr: Appell an die Vernunft

Die Lawinengefahr sei mit Stufe 3 (erheblich) auf der fünfteiligen Skala zwar nur im mittleren Bereich, aber weniger erfahrene Tourengeher oder Variantenfahrer könnten rasch in extrem gefährliche Lagen, etwa Rinnen, geraten. Und da für morgen, Donnerstag, bestes Wetter vorhergesagt sei, müsse dringend zur Vernunft aufgerufen werden. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken