Mobilität

Führerschein ab 16? Salzburger überwiegend skeptisch

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 32 Prozent der Österreicher:innen dem Pkw-Führerschein ab 16 Jahren positiv gestimmt wären. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 11. November 2025 16:06 Uhr
32 Prozent der österreichischen Bevölkerung befürworten einen Pkw-Führerschein ab 16 Jahren – am skeptischsten zeigen sich die Salzburger:innen. Nur 23 Prozent der Befragten halten das für eine gute Idee.

32 Prozent der österreichischen Bevölkerung sprechen sich für einen Pkw-Führerschein ab 16 Jahren aus. Das zeigt eine Studie des Marktforschungsunternehmens Marketagent im Auftrag der Smile Versicherung. Bei der Gen Z – also Personen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden – ist die Zustimmung mit 47 Prozent besonders hoch. 61 Prozent sehen einen früheren Führerschein als Entlastung für Eltern und 67 Prozent als Förderung der Mobilität der Jugendlichen, vor allem am Land.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Die Salzburger:innen sind im Vergleich besonders skeptisch: Nur 23 Prozent der Salzburger sprechen sich für den Pkw-Führerschein ab 16 Jahren aus. 

Unfallrisiko laut Hälfte der Befragten bei Senior:innen höher

Knapp die Hälfte der Befragten (46 Prozent) schätzt das Unfallrisiko bei über 75-jährigen Pkw-Lenkern höher ein als bei 16-Jährigen. 43 Prozent gaben sogar an, Angst vor älteren Lenkerinnen und Lenkern zu haben. 84 Prozent fordern der Umfrage zufolge strengere Sicherheitsauflagen für 16-jährige Autofahrerinnen und Autofahrer. 78 Prozent verlangen eine verpflichtende Kfz-Versicherung für 16-Jährige.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

48 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass ein Führerschein ab 16 das Verantwortungsbewusstsein und die Selbstständigkeit von Jugendlichen stärken würde. Die Gen Z sieht das genauso (62 Prozent). Zudem glauben 45 Prozent, dass 16-Jährige nach entsprechender Ausbildung genauso sicher fahren können wie 18-Jährige. Derzeit kann man in Österreich erst mit frühestens 17 Jahren einen Auto-Führerschein machen.

Führerschein ab 16 Jahren als Entlastung für Eltern

Besonders in ländlichen Regionen ist die Forderung nach einem früheren Führerschein groß: Zwei Drittel (61 Prozent) würden darin eine spürbare Entlastung für Eltern sehen. Noch deutlicher ist der Zuspruch bei der Flexibilität: 67 Prozent denken, dass ein früherer Führerschein die Mobilität der Jugendlichen am Land verbessert. Im Gegensatz dazu spricht sich in Wien die Mehrheit (84 Prozent) für ein kostenloses Öffi-Ticket statt eines früheren Führerscheins aus.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken