Zwischenfälle vermeiden

Begegnung mit Kühen: 10 Tipps, die ihr beim Wandern beachten solltet

Veröffentlicht: 30. Juni 2023 14:06 Uhr
Im Bundesland Salzburg sind Almen ein beliebter Erholungsort. Vor allem im Sommer zieht es Wanderer und Wanderinnen auf die satten, grünen Wiesen im Hochland. Wenig begeistert sind allerdings die Kühe, die dort weiden. Was ihr über den Umgang mit den Tieren bei eurem nächsten Ausflug beachten solltet, erfährt ihr hier.
SALZBURG24 (salic)

Nächste Woche ist es auch in Salzburg so weit: Die Sommerferien starten. Das sonnige Wetter lockt auf die heimischen Almen mit Landschaften voller grüner Wiesen – und Kühen. Um den Almsommer in vollen Zügen genießen zu können und gleichzeitig den Tieren etwas Gutes zu tun, hat das Land Salzburg Verhaltensregeln für den Umgang mit Weidetieren aufgestellt. Dabei ist oberstes Gebot: Abstand halten! Kühe sind nicht gerade begeistert von Menschen, die ihnen und ihren Kälbern zu nahe kommen. Außerdem sollte man die Tiere nicht füttern und ihnen bei einer Begegnung mit Ruhe entgegenkommen. Ganz wichtig für Hundehalter ist: Das Haustier immer an der Leine führen. Die zehn Verhaltensregeln lauten:

  • Weidevieh nicht füttern, Abstand halten
  • Ruhig verhalten, die Tiere nicht erschrecken
  • Begegnungen von Mutterkühen mit Hunden vermeiden
  • Hunde an die kurze Leine, bei einem Angriff sofort ableinen
  • Wanderwege nicht verlassen
  • Falls Weidevieh den Weg versperrt, mit großem Abstand umgehen
  • Nähert sich ein Weidetier: Ruhig bleiben, nicht den Rücken zukehren, ausweichen
  • Bei Unruhe der Tiere: Weide/Almbereich auf kurzem Wege verlassen
  • Zäune beachten, Gatter schließen
  • Der Natur und den Tieren mit Respekt begegnen

Zwischenfälle zwischen Wander:innen und Tieren

Verhaltensregeln auf Almen LAND SALZBURG/GRAFIK
Um eine stressfreie Erholung auf unseren Almen zu ermöglichen, hat das Land Salzburg zehn Verhaltensregeln aufgestellt. 

Die Regeln habe man aufgestellt, weil es in den letzten Jahren immer wieder zu Zwischenfällen mit Wander:innen und Weidetieren kam: „Die Almen, Wälder und Berge sind Bereiche, die nicht nur Wohnzimmer, sondern auch Futterstube von Weidevieh und Wildtieren darstellen“, erklärt Landesrat Josef Schwaiger in einer Aussendung vom Land Salzburg. Darüber hinaus seien diese Bereiche wirtschaftliche und Grundlage von Bauern und Bäuerinnen – das gilt es, zu respektieren, auch im Urlaub. Dafür stehen Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer und Landesrat Josef Schwaiger mit dem Projekt "Respektiere deine Grenzen".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken