14,4 Mio. Nächtigungen

Beste Sommersaison aller Zeiten für Salzburgs Tourismus

Salzburg wird auch im Sommer für Tourist:innen immer beliebter.
Veröffentlicht: 21. November 2023 12:10 Uhr
Salzburg kann heuer auf die beste Sommersaison – von Mai bis einschließlich Oktober – aller Zeiten zurückblicken. Mit mehr als 14,4 Millionen Nächtigungen wurde der bisherige Bestwert, der erst aus dem Vorjahr stammt, um rund 591.000 übertroffen, ein Plus von 4,3 Prozent.
SALZBURG24 (nic)

Die Sommersaison läuft statistisch von Mai bis inklusive Oktober, seit heute liegen die vorläufigen Zahlen der Landesstatistik vor.

Sommer-Saison Land Salzburg/Grafik
Rekord Sommersaison 2023 Salzburg kann heuer auf die beste Sommersaison – von Mai bis einschließlich Oktober - aller Zeiten zurückblicken. 

Schnöll: „Salzburg ist Ganzjahresdestination“

Für Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll (ÖVP) steht fest, dass Salzburg mittlerweile unabhängig von der Jahreszeit ein höchst attraktives Ziel ist: „Die Sommerbilanz ist einmal mehr beeindruckende Bestätigung für den heimischen Tourismus, der auf familiäre Strukturen, innovative Angebote und hohe Qualität bei Unterkunft und Gastronomie setzt. Insgesamt wurde im vergangenen Tourismusjahr 2022/23 erstmals die Marke von 30 Millionen Nächtigungen übertroffen, das gab es noch nie. Man kann zu Recht davon sprechen, dass der Schritt zu Ganzjahresdestination geschafft ist.“

Oktober „vergoldet“ Saison

Der sonnige Oktober, in dem es mit mehr als 1,3 Millionen Nächtigungen einen neuen Rekord gab, hat die Sommersaison am Ende „vergoldet“. Am beliebtesten war einmal mehr der August mit knapp vier Millionen Nächtigungen vor dem Juli mit rund 3,7 Millionen Gästen. In den beiden klassischen Urlaubsmonaten im Hochsommer wurde somit mehr als die Hälfte aller Nächtigungen registriert.

Zehn Millionen aus drei Staaten

Bei einem Blick auf die Herkunft der Gäste wird klar, dass ein großer Anteil der Nächtigungen – mehr als 6,3 Millionen – auf das Konto von deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern geht. Dahinter folgen die mehr als 3,3 Millionen Gäste aus allen heimischen Bundesländern. Gemeinsam mit den drittplatzierten Niederländern (rund 850.000) sind somit drei Nationen für mehr als 10 Millionen Nächtigungen verantwortlich.

Sommer im Pinzgau

Mehr als 5,8 Millionen Nächtigungen wurden im Pinzgau verzeichnet, der damit in der Gunst der Sommergäste klar vor dem Pongau (rund 4 Millionen) lag. Dahinter folgen die Stadt Salzburg mit mehr als 1,9 Millionen Nächtigungen zwischen Mai und Oktober und der Flachgau (1,5 Millionen).

Die Eckpunkte zur Rekord-Sommersaison

  • Nächtigungen von Mai bis Oktober: 14.430.842
  • Pinzgau: 5.840.317
  • Pongau: 3.981.486
  • Stadt Salzburg: 1.912.174
  • Flachgau: 1.537.760
  • Tennengau: 607.930
  • Lungau: 551.175
  • Nächtigungen deutscher Gäste: 6.302.226
  • Nächtigungen österreichischer Gäste: 3.336.602
  • Nächtigungen niederländischer Gäste: 845.509

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

06.05.2025
Nach Wahl

Drei WKS-Sparten unter neuer Leitung

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken