Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich ermitteln derzeit gegen einen mehrfach vorbestraften 57-Jährigen wegen des Verdachts des schweren Raubes und des Diebstahls.
Demnach ist der Mann dringend verdächtig, im Zeitraum zwischen 19. Juli 2023 und 26. Juli 2023 in den Bundesländern Niederösterreich (Wr. Neustadt und Bezirk Baden), Wien, Steiermark (Graz und Feldbach) und Oberösterreich (Linz) mindestens fünf bewaffnete Raubüberfälle, zum Teil Versuche, und diverse Diebstähle begangen zu haben.
Räuber verfolgte seine Opfer
Wie die Polizei berichtet, soll der Beschuldigte seine Opfer zuvor bei Bankgeschäften oder Bankomatabhebungen in Geldinstituten zunächst beobachtet haben. Danach soll er seine Opfer bis zu einem geeigneten Ort – meist öffentliche Plätze – verfolgt haben. Der 57-Jährige maskierte sich daraufhin mit Kapuze und hochgezogenem Kragen und bedrohte seine Opfer mit einem vorgehaltenen Küchenmesser. Er forderte die Herausgabe von Bargeld. In einem Fall erlitt ein weibliches Opfer im Zuge des Raubes ihrer Handtasche in Feldbach eine Schnittverletzung an der Hand.
Der Gesuchte reiste laut Angaben der Polizei fast ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Taten an.
Verdächtigter nach Raub festgenommen
Am 26. Juli konnte der Mann kurz nach einem weiteren versuchten Raubüberfall in Kottingbrunn festgenommen werden. Er befindet sich zurzeit in der Justizanstalt Wr. Neustadt.
Da noch umfangreiche Ermittlungen zu weiteren Tatorten im gesamten Bundesgebiet geführt werden, ersucht die Landespolizeidirektion Niederösterreich über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt um Veröffentlichung der Fotos des Beschuldigten, um weitere Straftaten klären zu können.
Opfer werden gebeten, sich mit dem Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Raub, unter der Telefonnummer 059133-30-3333, in Verbindung zu setzen.
(Quelle: salzburg24)