14 Tage Halloween-Countdown

Blutig und schauderhaft – Halloween-Kostüm-Trends 2023 in Salzburg

Halloween steht vor der Tür. Als was soll man sich bloß verkleiden? Antworten bieten die Halloween-Kostüm-Trends 2023 in Salzburg. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 17. Oktober 2023 14:00 Uhr
Das perfekte Halloween-Kostüm – wer wünscht es sich nicht. In der gruseligsten Jahreszeit nach den Salzburger Festspielen verkleidet sich jedermann und feiert. Ob fertige Kostüme aus dem Laden oder DIY-Eigenkreationen – vor dem Verkleiden blicken wir auf die Halloween-Kostümtrends 2023.
Stephan Köstlinger

Vampire, Dämonen, Hexen und viele weitere Gruselgestalten säumen bald für eine Schreckensnacht jeden Winkel im Land Salzburg. Halloween steht vor der Tür. Stellt sich nur die Frage, wie soll man sich in der letzten Oktobernacht verkleiden? Eine Hilfe: Die Trends für die Halloween-Kostüme 2023.

Wednesday Addams und Squid Game

Streaming ist in. Nicht nur bei Couchpotatos (aufwendige Kostümidee), sondern auch, was das Verkleiden für Halloween betrifft. „Salzburgs Jugend verkleidet sich ganz nach den beliebtesten Serien auf Netflix“, weiß Susanna Kirchtag von Louis Lona, dem Kostümgeschäft in der Stadt Salzburg. Auf SALZBURG24-Nachfrage ergänzt sie, „dass junge Damen heuer endlich als Wednesday Addams gehen können. Viele wollten sich schon letztes Jahr als dieses ‚Horror-Mädchen‘ verkleiden, aber erst zu diesem Halloween sind die Kostüme lieferbar“.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Für junge Herren geht es eher in Richtung Gruppenverkleidung. Laut Kirchtag liegt auch hier eine Netflix-Serie weit vorne. „Junge Männer verkleiden sich für Partys oder zum Weggehen an Halloween gerne so wie bei Squid Game“, gruselt sich Kirchtag. Dann kommen die Herren in roten Ganzkörper-Anzügen daher und tragen eine Art Fechtmaske mit einem Kreis oder einem Quadrat darauf.

Halloweenkostüme 2023 – wie soll ich mich verkleiden?

Wer keine Lust auf Netflix-Verkleidungen hat, freut sich auf einen der anderen Trends für Halloween-Kostüme 2023. Um in Salzburg andere Menschen mit dem eigenen Kostüm so richtig zu erschrecken, gibt es eine erschaudernd große Vielfalt an grausigen Möglichkeiten:

Immer gruslig sind die Slasher-Killer aus den Filmen der 1970er- und 1980er-Jahre. Eine Hockeymaske aufsetzen, etwas Kunstblut auf eine Latex-Machete und schon ist man der Killer aus dem Film „Freitag der 13.“. Mit Hut, einem rot-schwarz-gestreiften Pullover und einem Messerhandschuh ist man als Traumkiller Freddy Krueger unterwegs.

Märchenhaft sind Halloween-Kostüme wie Schneewittchen, Merida oder auch der Oger Shrek. Gefräßiger als Shrek sind nur Zombies – und gruseliger. Mit viel Kunstblut, zerrissenen Kleidungsstücken und kleinen Latex-Narben „Walked the Dead“ durch Salzburgs pittoreske Altstadt und verwandelt alles in eine „Blutbad“ à la Jackson Pollock.

Tipps für ein Halloween-Kostüm 2023

Wer so gar nicht weiß, als was er oder sie sich verkleiden soll, für den oder die weiß Susanne Kirchtag abschließend Rat. „Haltet es einfach und dennoch spooky. Kramt das Krankenschwester- oder Pfarrerkostüm heraus, setzt euch gelbe Kontaktlinsen ein, bespritzt euch etwas mit Kunstblut und schon habt ihr eine kreative und ‚abartig tolle‘ Verkleidung.“

 

Wem das immer noch nicht zusagt, der geht einfach in seinen Alltagsklamotten. Wenn jemand fragt, als was man verkleidet ist, sagt man einfach: „Als psychopathischer Serienkiller. Die sehen immer harmlos und normal aus.“

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken