Meinungscheck

Braucht Österreich eine Schulpflicht?

Veröffentlicht: 21. September 2021 14:39 Uhr
Für lebhafte Diskussionen hat am Montag der S24-Bericht über die steigenden Schulabmeldungen im Land Salzburg gesorgt. Darum möchten wir heute im Meinungscheck von euch wissen, ob in Österreich die Schulpflicht eingeführt werden oder besser alles beim Alten bleiben sollte?

In Österreich gibt es eine Unterrichtspflicht und keine – wie etwa in Deutschland – Schulpflicht. In den letzten Wochen zeigt sich auch in Salzburg ein deutlicher Trend, denn mehr Eltern als sonst haben ihre Kinder von der Schule abgemeldet (wir haben berichtet).

Unterrichtspflicht in Österreich

Österreichweit wurde rund ein Prozent der betreffenden Altersgruppen für das aktuelle Schuljahr abgemeldet. "Es hat immer Familien gegeben, die sich aus den verschiedensten Gründen dazu entschieden haben, von daheim aus zu unterrichten", zeigte Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) gegenüber S24 Verständnis, während es Elternvertreterin Sabine Gabath (SPÖ) problematisch findet, dass sich die Eltern alle Fächer selbst aneignen und den gesamten Lernstoff unterrichten müssen. Die Einführung einer Schulpflicht in Österreich gilt aus politischer Sicht derzeit als sehr unwahrscheinlich.

Schulabmeldungen in Salzburg fast vervierfacht

Die Zahl der Schulabmeldungen im Land Salzburg hat sich heuer fast vervierfacht: Mit heutigem Stand haben insgesamt 406 Kinder die Lehranstalten verlassen, zeigt Bildungs-Landesrätin Daniela Gutschi …

Ein Kind im häuslichen Unterricht muss am Ende des Schuljahres eine Externistenprüfung über den Unterrichtsstoff des gesamten Schuljahres in einer schriftlichen und mündlichen Prüfung ablegen. Schafft man diese nicht, darf man sich im darauffolgenden Schuljahr nicht mehr abmelden, sondern muss die Schulstufe an einer Schule mit Öffentlichkeitsrecht wiederholen.

Schulpflicht einführen oder nicht?

 
 
 
 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken